Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Panorama

Kinder
Erleichterung in der Praxis

NRW-Kommunalrecht: Neue Regeln, frischer Wind

Kinder im Rat, Jugendbeteiligung ab 16, flexiblere Kooperation: NRW startet Reformen – was Bürgermeister an Praxis­tauglichkeit erwarten.
von Dorothea Walchshäusl
Wasser Red Farmer
Katastrophenfall

Wenn Landwirte zu Lebensrettern werden

Dürre, Hitze, Großbrand – wenn jede Minute zählt, rücken Landwirte mit schwerem Gerät aus. Das wird heute digital koordiniert und rettet Leben.
von Dorothea Walchshäusl
Wie gewinnt die Freiwillige Feuerwehr erfolgreich Nachwuchs? Tipps einer Expertin
Mitgliederwerbung

Freiwillige Feuerwehr: So klappts mit dem Nachwuchs

Mitgliederwerbug und Bindung in den Jugendabteilungen der Feuerwehr - eine spannende Abschlussarbeit einer Hochschulabsolventin gibt interessante Einblicke!

Juni 2023

  • Stadtmarketing sollte heute nachhaltig gedacht werden - dafür plädieren unsere Autoren
    Tourismus

    Was Stadtmarketing mit Nachhaltigkeit zu tun hat

  • Hoesch-Museum Außenansicht
    Museumsarbeit

    Wie ÖPP-Modelle die Kultur voranbringen

    von Dorothea Walchshäusl

Mai 2023

  • Bürgermeister Mario Gerhold aus Körle vor dem Bürgerbus
    Porträt

    Auf Rundfahrt mit dem Bürgermeister

    von Benjamin Lassiwe
  • Er heißt "Shitti" und macht in Offenbach nun die Innenstadt (un)-sicher - ein laufender Hundehaufen soll Aufmerksamkeit erregen im Kampf gegen Hundekot
    Deutschlands größter Sch....Job...

    Aktion gegen Hundekot: Ein laufender Hundehaufen in der Innenstadt

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Sie ziehen an einem Strang: Die BürgermeisterInnen im Kreis Wunsiedel.
    Zusammenarbeit 2.0

    Gemeinsam was bewegen: interkommunales Flächenmanagement

    von Annette Lübbers
  • Bunte Tafel
    Kochen

    So funktioniert Integration am Herd

    von Dorothea Walchshäusl

April 2023

  • Feuerwehrfahrzeuge auf Sylt
    Ehrenamt

    Aus Pflichtfeuerwehr wird Freiwillige Feuerwehr

    von Dorothea Walchshäusl
  • “In der Coronazeit sind wir mit dem Osterhasen durch die Stadt gefahren, und haben den Kindern Süßigkeiten gebracht.” Der Bürgermeister von Oberlungwitz hat viel zu erzählen
    Vater und Bürgermeister

    Eine Kleinstadt im Aufbruch: Und der Bürgermeister mitten drin

    von Benjamin Lassiwe
  • Verängstigtes Mädchen
    Sicherheit

    Tipps für Kinder- und Jugendschutz im Ehrenamt

    von Dorothea Walchshäusl
  • Justizia vor Büchern
    Bewerber richtig auswählen

    Schöffenwahl: Das rät ein Experte Kommunen

    von Dorothea Walchshäusl

März 2023

  • Das Landleben wird immer beliebter
    Wohnungsnot

    Umdenken: Politik wirbt für das Landleben

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Verbandsbürgermeisterin Janine Fischer
    Bürgermeisterin

    "Manchmal geht es nur ums Zuhören"

    von Benjamin Lassiwe
  • Vorlesehund Milow auf dem Teppich in der Stadtbibliothek
    Lesen üben

    Ein Vorlese-Hund für die Stadtbibliothek

    von Gudrun Mallwitz
  • Bilder der App "Mein Beitrag" im Kreis Ahrweiler
    Modellprojekt

    So wollen Vereine Nachwuchs gewinnen

    von Dorothea Walchshäusl

Februar 2023

  • Bürgermeister Steffen Grimm, Sondershausen
    Porträt

    Sonderhausen soll Kulturstadt werden

    von Benjamin Lassiwe
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp