Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Panorama

Constance Arndt, Oberbürgermeisterin von Zwickau
Zwickauer Oberbürgermeisterin

Aus dem Einzelhandel in die Kommunalpolitik

Die Zwickauer Oberbürgermeisterin Constance Arndt will die Innenstadt voranbringen. Ihr Weg an die Spitze – und wie sie mit einer Morddrohung umging.
von Benjamin Lassiwe
Menschen diskutieren in Genossenschaft (Symbolbild)
Lebensqualität

Genossenschaften retten das Dorf

Ob Kinderbetreuung, ärztliche Versorgung oder Bereitstellung von Wohnraum – unsere Beispiele zeigen, was in Genossenschaften geleistet wird.
von Rebecca Piron
Bürgermeister Ernst Hansen vor der Pferdekoppel, die seit 10 Jahren auf ihre Häuser wartet.
Aus unserer Serie: Bürokratie-Wahnsinn

Bürokratie bremst Bauprojekte in Stakendorf

Stakendorf will Wohnraum schaffen – doch Bürokratie verhindert Bauplätze und Radwege. Wie ein Dorf seit Jahrzehnten kämpft.
von Rebecca Piron

April 2023

  • “In der Coronazeit sind wir mit dem Osterhasen durch die Stadt gefahren, und haben den Kindern Süßigkeiten gebracht.” Der Bürgermeister von Oberlungwitz hat viel zu erzählen
    Vater und Bürgermeister

    Eine Kleinstadt im Aufbruch: Und der Bürgermeister mitten drin

    von Benjamin Lassiwe
  • Verängstigtes Mädchen
    Sicherheit

    Tipps für Kinder- und Jugendschutz im Ehrenamt

    von Dorothea Walchshäusl
  • Justizia vor Büchern
    Bewerber richtig auswählen

    Schöffenwahl: Das rät ein Experte Kommunen

    von Dorothea Walchshäusl

März 2023

  • Das Landleben wird immer beliebter
    Wohnungsnot

    Umdenken: Politik wirbt für das Landleben

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Verbandsbürgermeisterin Janine Fischer
    Bürgermeisterin

    "Manchmal geht es nur ums Zuhören"

    von Benjamin Lassiwe
  • Vorlesehund Milow auf dem Teppich in der Stadtbibliothek
    Lesen üben

    Ein Vorlese-Hund für die Stadtbibliothek

    von Gudrun Mallwitz
  • Bilder der App "Mein Beitrag" im Kreis Ahrweiler
    Modellprojekt

    So wollen Vereine Nachwuchs gewinnen

    von Dorothea Walchshäusl

Februar 2023

  • Bürgermeister Steffen Grimm, Sondershausen
    Porträt

    Sonderhausen soll Kulturstadt werden

    von Benjamin Lassiwe
  • Sammelzentrum in Aalen
    Riesiges Engagement

    Partnerstadt: So hilft eine deutsche Kommune den Erdbebenopfern

    von Dorothea Walchshäusl
  • Feuerwehrhaus in Brädikow
    Digitales

    Dorfleben: 1600 Euro Fördergelder brachten die Wende

    von Dorothea Walchshäusl

Januar 2023

  • Feuerwehrfrau und Feuerewehrmann vor Feuerwehreinsatzwagen
    Ehrenamt

    Stadt belohnt Feuerwehrkräfte mit Dauer-Badekarte

    von Gudrun Mallwitz
  • Windkraftrad
    Kabinettsbeschluss

    Windkraft - So werden die Verfahren schneller

    von Gudrun Mallwitz
  • So sähe es mancherorts ohne Winterdienste aus: schön, aber rutschig.
    Umweltschutz

    Winterdienst: Spezielle Hotline, Sirup auf der Fahrbahn

    von Annette Lübbers
  • Logo des Wahlomaten
    Spannendes digitales Mini-Programm

    Der Wahl-O-Mat fürs Ehrenamt - was er Kommunen bringen kann

    von Dorothea Walchshäusl
  • PAPIER ZUM HERUNTERLADEN

    Studie zu digitalen Sitzungen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp