Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik

Menschen vor Smart City
Digitale Transformation in Bielefeld

Experimentieren für eine moderne Verwaltung

Wie Bielefeld vorgeht, um die digitale Transformation voranzutreiben und eine Schnittstelle zwischen Stadtverwaltung und Stadtgesellschaft zu schaffen.
von Monique Opetz
Roadmap zur digitalen Bürgerbeteiligung
Praxisbeispiel Aschaffenburg

So geht digitale Bürgerbeteiligung

Mit der Digitalen Manufaktur (DiMa) hat Aschaffenburg eine Plattform geschaffen, um Bürgerinnen und Bürgern stärker bei der Umsetzung von Digitalprojekten zu beteiligen.
von Monique Opetz
digitale Jugendbeteiligung im Jugendbüro Braunschweig
Praxisbeispiel Braunschweig

Digitale Jugendbeteiligung - wie junge Menschen Kommunen mitgestalten

Wie gelingt digital gestützte Jugendbeteiligung und wie können junge Menschen mit digitalen Tools in kommunale Entscheidungsprozesse eingebunden werden?
von Monique Opetz

Juni 2021

  • Eigenheimsiedlung
    Grundsteuerreform

    Grundsteuer - wo sie drastisch steigen könnte

    von Gudrun Mallwitz
  • Online-Sitzung von Ehrenamtlichen in einem Gemeinderat - hier in Tübingen
    Kommunalpolitik

    Kommissionsbericht: So sollen Rahmenbedingungen für Ehrenamtliche verbessert werden

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Ordnungsamt Corona - Angriffe bei Corona-Kontrollen
    EM, illegale Partys, Feiern

    Ordnungskräfte schlagen Alarm

    von Gudrun Mallwitz
  • Public Viewing Fußball EM
    Fußball-Europameisterschaft

    Public Viewing zur Fußball-EM 2021: Die Regeln

    von Gudrun Mallwitz
  • Die BVG hilft Künstlern mit ihrem Vertriebsnetz. Jedes Ticket kann mit einem freiwilligen Kultur-Aufschlag gekauft werden.
    Solidaritätsbeitrag

    Verkehrsbetriebe nutzen Vertriebsnetz für Kultur-Unterstützung

    von Patrick Pehl
  • "Game over für Kommunen" durch makabere Regulierungswut - Christian Erhardt zu neuen Gesetzen beim Glücksspiel
    Kommentar

    Änderungen beim Glücksspiel: Die Verlierer sind die Kommunen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Impfen Priorisierung aufgehoben in welchem Bundesland
    Corona-Pandemie

    Diese Länder setzen weiter auf Impfpriorisierung

    von Gudrun Mallwitz
  • Donauwörth Blick auf die bayerische Stadt
    Studie der TU München

    Homeoffice: Wo Kommunen Zuzug erwarten

    von Gudrun Mallwitz
  • Das Einfamilienhaus wird künstlich teurer gemacht, hatte Christian Erhardt behauptet - die Bundesstiftung Baukultur sieht das anders - eine Replik!
    Diskussion

    Einfamilienhaus: Die Grenzen des Siedlungswachstums?

  • Kommunale Einrichtungen besser zusammen bekommen – das ist Ziel der Modellregion, die der Landkreis Greifswald-Vorpommern nun ist.
    Digitalisierung

    Vorpommern-Greifswald: App für Kitas und Vereine

    von Patrick Pehl
  • Impfen - Aufgebung der Impfpflicht kritisiert
    Corona-Pandemie

    Kritik an Aufhebung der Impf-Priorisierung

    von Gudrun Mallwitz
  • Innenstadt Oberbürgermeister handelt für die Belebung seiner City
    Leerstand

    Leben für die Innenstadt: Mietfrei in bester Lage

    von Patrick Pehl

Mai 2021

  • Großes Landkreis-Ranking: Was die Menschen in den Landkreisen pro Person am Markt verdienen!
    Kommunen im Vergleich

    Landkreis-Ranking: In diesen Landkreisen verdienen die Menschen am Besten!

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Homeschooling - auf dem Land und in der Stadt unterschiedlich betreut.
    Studie zu 1. Lockdown:

    Ein Drittel der Schüler ohne Kontakt zur Schule

    von Gudrun Mallwitz
  • Schul-IT

    Eine Stadt macht ihre Schulen fit für die Zukunft

    von Patrick Pehl
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp