Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik

Förderlabyrinth
Fördermittel

Mit Strategien raus aus dem Förderlabyrinth

Beispiele von Wunsiedel bis Neuhausen/Spree zeigen, wie man Millionen für wichtige Projekte holt – und was andere davon lernen können.
von Gudrun Mallwitz
Kooperation

Mehr Fördermittel durch Partnerschaften

Christian Reinboth von der Hochschule Harz ruft im Gastbeitrag zu einer besseren Vernetzung auf und gibt Tipps, wie der Förderantrag gestaltet sein soll.
von Christian Reinboth
Ziegenmelker Nachtschwalbe
Bürokratiewahnsinn

Wenn Tierschutz Projekte auszuhebeln droht

Ein Ziegenmelker stoppt fast den Klinikausbau in Tübingen, ein leeres Bussardnest bremst Wohnungsbau in Berlin. Teurer Bürokratie-Irrsinn auf Kosten der Kommunen.
von Gudrun Mallwitz

September 2020

  • Bundesministerin Giffey mit Kommunalpolitikerinnen bei der Verleihung Helene Weber-Preis
    Helene Weber-Preis

    Kommunalpolitikerinnen ausgezeichnet

    von Gudrun Mallwitz
  • Die Diskussion um die Hundesteuer entbrennt regelmässig - welche Bedeutung die Steuer hat und wie Kommunen damit umgehen
    Bedeutung der Hundesteuer

    Kommune nimmt mehr Hundesteuer als Gewerbesteuer ein

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • überraschende Stichwahlen in NRW - auch in anderen Bundesländern fanden Kommunalwahlen statt
    NRW hat gewählt

    Vor den Stichwahlen: Was die Kommunalwahlen gezeigt haben

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Deutschlands Innenstädte brauchen neue Konzepte - hier zu sehen: Die Altstadt von Moers
    Google soll helfen

    Digitalisierung: So will der Einzelhandel die Innenstädte retten

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Gassi-Pflicht für Hundebesitzer - frische Luft täte auch einigen Politikern gut - eine Glosse
    Tierschutzverordnung

    Gassi-Pflicht für Hunde: Who let the dogs out?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • In der Entsorgungswirtschaft gibt es Änderungen bei der Umsatzsteuer - das müssen Kommunen jetzt beachten!
    Recht Aktuell

    Entsorgungswirtschaft: Achtung, Änderungen bei der Umsatzsteuer!

    von Thomas Lachera
  • Die Altstadt von Heidelberg
    Studie

    Corona-Krise gefährdet kommunale Investitionen

    von Gudrun Mallwitz
  • Zukunft der Kommunen liegt auf dem Land
    Kommunen gestalten

    Die Zukunft der Kommunen liegt auf dem Land

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Künstliche Intelligenz
    Digitalisierung

    Künstliche Intelligenz - der Preis der Handlungsfähigkeit

    von Dr. Ilona Benz
  • Tesla - das erste Großprojekt in Deutschland, das nicht zu scheitern droht - was wir für unsere Großprojekte daraus lernen können
    Bauplanung

    Großprojekte: Schalten wir endlich den Duracell-Modus ein!

    von Christian Erhardt-Maciejewski

August 2020

  • Frühkindliche Erziehung
    Reaktionen auf Kita-Studie

    Frühkindliche Erziehung in Kitas ausbaufähig

    von Silvan Heinze
  • Weihnachtsmarkt in Zwickau
    Corona-Krise

    Neue Konzepte für den Weihnachtsmarkt

    von Gudrun Mallwitz
  • Ein Open-Air-Konzert
    Neuer Corona-Beschluss

    Veranstaltungen - was ist wo erlaubt?

    von Gudrun Mallwitz
  • Der Chef des Meinungsforschungsinstituts Forsa, Manfred Güllner
    Corona-Krise

    Große Unterschiede beim Vertrauen in die Politik

    von Manfred Güllner
  • Ladeninhaberin Steffi Kohn
    Gegen das Ladensterben

    Die Innenstadt in der Hand der Kommune

    von Gudrun Mallwitz
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp