Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Sicherheitskonzepte
  3. Polizeieinsatz gegen Hasspostings im Internet
Das BKA geht am Aktionstag gegen Hasspostings in neun Bundesländern gegen Hass im Internet vor.
© shutterstock

Polizeieinsatz gegen Hasspostings im Internet

von Rebecca Piron
Redaktion | KOMMUNAL
7. November 2019
Volksverhetzung, Beleidigungen, Nötigung und Bedrohung - In neun Bundesländern ging die Polizei gegen Hasspostings vor. Das Bundeskriminalamt bittet um Mithilfe der Bevölkerung.

Für politische Aussagen angegriffen und bedroht werden - keine Seltenheit für Kommunalpolitiker. 20,4 Prozent der Kommunalpolitiker, befragt im KOMMUNAL-Monitor, gaben an, Hassmails bekommen zu haben. Und aus der Bedrohung aus dem Netz kann auch reale Gewalt werden, wie einige traurige Beispiele in den letzten Jahren gezeigt haben. Die Polizei reagiert unter anderem mit einem jährlichen Aktionstag gegen Hasspostings. Am 5. Aktionstag gegen Hasspostings in dieser Woche hat das Bundeskriminalamt eine bundesweite Ermittlung koordiniert.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Rebecca Piron

  • Massentests

    Das Wunder von Böblingen

    von Rebecca Piron
  • Corona-Krise wird zur Finanzkrise für die Kommunen
    Analyse der kommunalen Finanzen

    Corona: Länder müssen Finanzkrise der Kommunen verhindern

    von Rebecca Piron
  • Auch Bibliotheken im ländlichen Raum sollen die Möglichkeit haben VR-Brillen, 3D-Drucker und Maker Spaces anzubieten. Dafür soll nun das Soforthilfeprogramm des Bundes sorgen.
    Soforthilfe vom Bund

    1,5 Millionen Euro für moderne Bibliotheken im ländlichen Raum

    von Rebecca Piron

Lesen Sie auch...

  • Cyberattacke

    Was tun nach einem Hackerangriff?

    von Carmen Molitor
  • Studie in Brandenburg

    Kommunalpolitiker fast jeden Tag bedroht

    von Benjamin Lassiwe
  • IT-Sicherheitsleck

    Cyberangriffe auf mehrere Kommunen

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Streit um Fotos

    Gerichtsurteil: Bürger dürfen Falschparker anschwärzen

    von Christian Erhardt
  • Justizvollzugsanstalt

    Ein Gefängnis mitten im Ort - Bürgermeister berichten

    von Dorothea Walchshäusl
  • Schule auf dem Süsteresch

    Wenn die Schule zum Lernparadies wird

    von Gudrun Mallwitz

Schlagwörter

  • Gewalt gegen Amtsträger Sicherheitskonzepte

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook