Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Der Bunker im Stuttgarter Stadtteil Steinhardenfeld beherbergt heute ein Turmuhrenarchiv.
Katastrophenschutz

Kriegsgefahr: Schutzräume in Kommunen gesucht

Ein Knopfdruck auf die Warn-App – und schon wissen Bürgerinnen und Bürger, wo der nächste Schutzraum liegt. Die Suche danach hat begonnen.
von Gudrun Mallwitz
Mobilität

Autonom unterwegs in Hessens Kommunen

Einsteigen, Ziel nennen, losfahren – ganz ohne Fahrerin oder Fahrer: Mit dem Pilotprojekt KIRA testet der Rhein-Main-Verkehrsverbund seit Mai 2025 autonom fahrende Shuttles im öffentlichen Nahverkehr.
von Annette Lübbers
Krise, Evakuierung
Kriegsgefahr

Wie Kommunen sich auf Ernstfall vorbereiten sollten

Krieg und Katastrophen: In vielen Kommunen fehlt es an Vorbereitung und Strukturen für den Ernstfall. Was Experten fordern.
von Benjamin Lassiwe

März 2023

  • Wie starte ich ein Videotelefonat? Diese und andere Fragen sollen Beratungsstellen in Kommunen künftig beantworten
    Fragen zum Smartphone und Co

    Digitale Beratungsstellen für Bürger im Rathaus

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Tiny House
    Mini-Häuser

    Tiny Houses - Stadt will Wohnangebot erweitern

    von Dorothea Walchshäusl
  • In der Asylpolitik wird die Kritik der Bürgermeister immer lauter - und immer mehr Anwohner protestieren, wie hier gegen ein geplantes Containerdorf im Dorf Upahl in Mecklenburg-Vorpommern
    Frust wird immer größer

    Wegen Asylpolitik: Bürgermeister tritt vom Amt zurück

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Freizeitschuh und Pumps Work Life Balance
    Öffentlicher Dienst

    Die vier Säulen der Work-Life-Balance: Tipps für Arbeitgeber und Mitarbeiter!

    von Silke Böttcher

Februar 2023

  • Haus auf dem Land
    Tipps

    Baurecht: Eine neue Praxishilfe für Kommunen

    von Gudrun Mallwitz
  • Hausbäume vor Neubau
    Klimaschutz

    Stadt verschenkt Hausbäume

    von Andreas Ney
  • Neukirchen in Hessen ist eine kleine Gemeinde mit knapp 7000 Einwohnern - hier geschah das Unglück im Dorfteich - das Landgericht sprach den damaligen Bürgermeister nun dafür schuldig
    Sicherungspflicht

    Dorfteich: Landgericht verurteilt Bürgermeister

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Fußgänger auf Zebrasttreifen
    Fußverkehrspreis

    Fußgängerfreundlich - diese Kommunen gehen voran!

    von Dorothea Walchshäusl
  • Arbeiter auf Dach installieren PV-Anlage
    Photovoltaik

    Wettbewerb: Welche Kommune führt beim PV-Ausbau?

    von Gudrun Mallwitz
  • Hühner
    Jugendkultur

    Vom Hühnerstall zum Jugendclub – eine kreative Verwandlung

    von Dorothea Walchshäusl
  • Melanie Huber, Personalreferat Stadt München
    New Work

    Neues Arbeiten in der Kommunalverwaltung

    von Gudrun Mallwitz
  • Hacker vor dem Computer
    Cyberattacke

    Was tun nach einem Hackerangriff?

    von Carmen Molitor
  • Krankenhausflur
    Widerstand

    Krankenhausreform: Kahlschlag auf dem Land befürchtet

    von Gudrun Mallwitz
  • Unsere Straßen sind marode - der Ampel-Regierung fehlt der Pragmatismus, sagt unser Gastautor
    Infrastrukturoffensive notwendig

    Deutschland fährt auf Verschleiß - Schluss damit!

    von Dr. Gerd Landsberg
  • 49-Euro-Ticket und 50 Euro Schein
    ÖPNV

    Städte schenken Mitarbeitern 49-Euro-Ticket

    von Gudrun Mallwitz
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp