
© AdobeStock
Fachkräftemangel
Ukraine-Flüchtlinge fit für den deutschen Arbeitsmarkt machen
Der von der Bundesagentur für Arbeit herausgegebene Arbeitsmarktbericht sieht angesichts des Fachmangels große Chancen in den ukrainischen Geflüchteten. Unsere Beispiele aus den Kommunen!
Natalya Strokan hat es geschafft. Im März war die Hochschuldozentin für Deutsch aus Kiew nach Deutschland geflüchtet. Heute arbeitet sie am Cottbuser Carl-Thiem-Klinikum, dem größten und wichtigsten Krankenhaus im Süden des Landes Brandenburg. Ihre Aufgabe dort: Auszubildende verschiedener Herkunftsländer und Berufsgruppen sprachlich fit zu machen für den deutschen Arbeitsmarkt. Denn in kaum einer Branche ist der Fachkräftemangel in Deutschland derzeit so groß, wie in der Pflege.