Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Politik
  2. Finanzen
  3. Umsatzsteuerrecht: Was die Umstellung Kommunen kostet
Umsatzsteuer
Umsatzsteuer müssen Kommunen noch nichr bezahlen, viele tun es aber bereits.
© AdobeStock

Erfahrungen

Umsatzsteuerrecht: Was die Umstellung Kommunen kostet

von Annette Lübbers
Reporterin
17. Mai 2023
Seit Januar erheben zahlreiche Kommunen eine Umsatzsteuer, obwohl sie noch nicht dazu verpflichtet sind. Wir haben in drei Städten erste Erfahrungen erfragt: Die Umstellung ist teuer und kostet erheblich Zeit und Mühen.

 Offiziell ist bereits seit 2017 eine Neuregelung des Umsatzsteuerrechtes für Kommunen in Kraft, die praktische Umsetzung wurde allerdings im Dezember 2022 zum zweiten Mal in Folge verschoben. Das neue Gesetz besagt, dass Kommunen zukünftig wie Unternehmen behandelt werden und auf Leistungen, die auch Unternehmen leisten könnten, den üblichen Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent zu zahlen haben. Ausgenommen sind davon nur solche Leistungen, die von Körperschaften des öffentlichen Rechts im Rahmen der öffentlichen Aufgaben ausgeführt werden, sprich alle hoheitlichen Aufgaben wie etwa das Ausstellen von Personalausweisen.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • Gemeinsam Zukunft gestalten
  • Inspirierende Visionen
  • Führungsqualitäten stärken
  • Am Puls der Zeit
  • Gemeinschaft fördern
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Annette Lübbers

  • Freude in der Kreisverwaltung Soest: Das Dorf-App-Projekt läuft gut.
    Dorfentwicklung

    Eine Dorf-App zum Selbstgestalten

    von Annette Lübbers
  • Rot leuchtende Hausfassaden? Hier wird Energie und Wärme verschwendet.
    Energiewende

    Flugzeug mit Spezialkamera spürt Energieverschwendung auf

    von Annette Lübbers
  • Mit Gesichtern der freiwilligen Helferinnen und Helfer wurde die Kampagne erfolgreich.
    Ehrenamt

    Freiwillige Feuerwehr: Nachwuchssorgen? Keine!

    von Annette Lübbers

Lesen Sie auch...

  • Studie

    Trendbarometer: Kommunalfinanzierung 2023

  • Steuerschätzung

    Haushaltssperre oder Nachtragshaushalt?

    von Tobias Schröter
  • Schuldenstand

    Kommunale Finanzlage? Katastrophal

    von Annette Lübbers

Neuester Inhalt

  • Maßnahmen-Paket

    Trotz Baukrise: So sollen neue Wohnungen entstehen

    von Gudrun Mallwitz
  • Urteil

    Kommunen klagten um ihren Förderbescheid

    von Gudrun Mallwitz
  • Kommentar

    Deutschland-Pakt: Alter Wein in neuen Schläuchen

    von Dr. Gerd Landsberg

Schlagwörter

  • Finanzen

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook