Warum die Grundsteuer dringend gesichert werden muss!
Die Grundsteuer gehört zu den wichtigsten Einnahmequellen für Kommunen. Was eigentlich mit dieser Steuer finanziert wird, wird in einem Video deutlich
Das Bundesverfassungsgericht hat die Grundsteuer als "verfassungswidrig" erklärt. Nun hat der Gesetzgeber bis Ende des Jahres 2019 Zeit, um eine Reform zu beschließen, ansonsten kann die Steuer nicht mehr erhoben werden. Und das wäre eine Katastrophe für Städte und Kommunen!
Denn: mit Einnahmen von circa 14 Milliarden Euro im Jahr gehört sie zu den wichtigsten Einnahmequellen. Ohne dieses Geld müssten die Bürger vor Ort erhebliche Einschränkungen bei Infrastruktur und kommunalen Leistungen hinnehmen.
Grundsteuer: Erste Einigung - doch Tempo weiterhin notwendig!
Zwar kam es am letzten Freitag zu einer ersten Verständigung auf die Eckpunkte einer neuen Grundsteuergesetzgebung.
Jetzt muss allerdings weiter Tempo gemacht werden und ein Gesetzesentwurf erarbeitet werden. Dieser sollte rasch dem Bundeskabinett zugeleitet und noch im Frühjahr in den Bundestag eingebracht werden.
Was die Grundsteuer finanziert? Sehen Sie im Video!