Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Stadtmarketing
  3. Weihnachtsmarkt: Das Wunder von Bünde
Der Weihnachtsmarkt von Bünde konnte durch viel ehrenamtliches Engagement gerettet werden.
Der Weihnachtsmarkt von Bünde konnte durch viel ehrenamtliches Engagement gerettet werden.
© Ein Weihnachtsbaum für Bünde

Weihnachtsmarkt: Das Wunder von Bünde

von Rebecca Piron
Stellvertretende Chefredakteurin | KOMMUNAL
26. November 2018
Für Kleinstädte und Dörfer können Weihnachtsmärkte eine finanzielle Belastung sein. Für ortsansässige Vereine sind sie hingegen oftmals eine wichtige Finanzspritze. Bitter also, wenn die Kommune den Weihnachtsmarkt absagt. In Bünde haben sich deshalb einige Bürger zusammengetan und den Weihnachtsmarkt ehrenamtlich weitergeführt – mit großem Erfolg.

Der Laurentiusmarkt in Bünde stand lange in der Kritik. Zu wenig Buden, zu wenig Besucher und die Kommune hatte Jahr für Jahr weniger Geld im Stadtmarketing frei. Also entschied man sich Anfang 2010 den Weihnachtsmarkt nicht mehr stattfinden zu lassen. Für die Stadt eine gute Entscheidung – für die ortsansässigen Sportvereine ein herber Schlag. Denn auf dem Weihnachtsmarkt veranstalteten die Eltern einiger Kinder aus Fußball-, Leichtathletik- und Kunstturnverein eine Tombola und verkauften Glühwein, um den Erlös an die Sportvereine zu spenden.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Rebecca Piron

  • Die Kreisumlage wird in vielen Landkreisen 2026 erneut steigen
    Kommunalfinanzen

    Kreisumlage steigt 2026 in vielen Regionen deutlich

    von Rebecca Piron
  • Flüchtlingsunterbringung wird für Landkreise einfacher, die Anschlussunterbringung bleibt ein Problem
    Neue Studie

    Flüchtlingsunterbringung: Wo Kommunen durchatmen – und wo der Druck bleibt

    von Rebecca Piron
  • Weihnachtsmärkte sicher gestalten - Wie das geht und wessen Aufgabe es ist
    Öffentliche Veranstaltungen in Gefahr

    Sicherheit auf Weihnachtsmärkten – Wer trägt die Verantwortung?

    von Rebecca Piron

Lesen Sie auch...

  • Ideen

    Wie Kommunen junge Menschen für das Ehrenamt gewinnen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Öffentliche Veranstaltungen in Gefahr

    Sicherheit auf Weihnachtsmärkten – Wer trägt die Verantwortung?

    von Rebecca Piron
  • Absage von Volksfesten

    Oktoberfest lebt – Dorfkirmes stirbt?

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Dazu sind Kommunen verpflichtet

    Hinweisgeberschutz: Interne Meldestellen im Rathaus

  • Reform

    Grundsteuer: Sollen Kleingärten befreit werden?

    von Gudrun Mallwitz
  • Migration

    Veto-Recht für Kommunen bei Abschiebungen?

    von Annette Lübbers

Schlagwörter

  • Ehrenamt Stadtmarketing

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp