Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Stadtmarketing
  3. Weihnachtsmarkt: Das Wunder von Bünde
Der Weihnachtsmarkt von Bünde konnte durch viel ehrenamtliches Engagement gerettet werden.
Der Weihnachtsmarkt von Bünde konnte durch viel ehrenamtliches Engagement gerettet werden.
© Ein Weihnachtsbaum für Bünde

Weihnachtsmarkt: Das Wunder von Bünde

von Rebecca Piron
Stellvertretende Chefredakteurin | KOMMUNAL
26. November 2018
Für Kleinstädte und Dörfer können Weihnachtsmärkte eine finanzielle Belastung sein. Für ortsansässige Vereine sind sie hingegen oftmals eine wichtige Finanzspritze. Bitter also, wenn die Kommune den Weihnachtsmarkt absagt. In Bünde haben sich deshalb einige Bürger zusammengetan und den Weihnachtsmarkt ehrenamtlich weitergeführt – mit großem Erfolg.

Der Laurentiusmarkt in Bünde stand lange in der Kritik. Zu wenig Buden, zu wenig Besucher und die Kommune hatte Jahr für Jahr weniger Geld im Stadtmarketing frei. Also entschied man sich Anfang 2010 den Weihnachtsmarkt nicht mehr stattfinden zu lassen. Für die Stadt eine gute Entscheidung – für die ortsansässigen Sportvereine ein herber Schlag. Denn auf dem Weihnachtsmarkt veranstalteten die Eltern einiger Kinder aus Fußball-, Leichtathletik- und Kunstturnverein eine Tombola und verkauften Glühwein, um den Erlös an die Sportvereine zu spenden.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Rebecca Piron

  • Wie denken die Kommunen über den Bauturbo?
    Neues Wohnungsbau-Gesetz in Startlöchern

    Bauturbo: Kommunen zwischen Aufbruch und Abwarten

    von Rebecca Piron
  • Rechtliche Grundlagen und Checklisten zum Bauturbo
    Wohnungsbau-Gesetz in der Praxis

    So nutzen Sie die Möglichkeiten des Bauturbo

    von Rebecca Piron
  • Dennis Eberle bei seinem Bürgermeister-Praktikum in der ehrenamtlich geführten Bücherei der Gemeinde Salach
    Kommunikation

    Bürgermeister-Praktikum: Wenn der Rathauschef hinterm Tresen steht

    von Rebecca Piron

Lesen Sie auch...

  • Absage von Volksfesten

    Oktoberfest lebt – Dorfkirmes stirbt?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Erleichterung in der Praxis

    NRW-Kommunalrecht: Neue Regeln, frischer Wind

    von Dorothea Walchshäusl
  • Vereinbarkeit

    Was familienfreundliche Kommunen ausmacht

    von Dorothea Walchshäusl

Neuester Inhalt

  • Verteidigung

    Bundeswehr-Rückkehr: Die deutschlandweite Liste zum Umwandlungsstopp

    von Gudrun Mallwitz
  • Öffentlich-Private-Partnerschaften

    ÖPP: So gelingt die Partnerschaft zwischen Kommune und Wirtschaft

    von Annette Lübbers
  • Interview

    Weihnachtsmärkte in Gefahr - wie Kommunen den Brauch retten können

Schlagwörter

  • Ehrenamt Stadtmarketing

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp