Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Mobilität
  3. Wenn der Supermarkt zum Kunden kommt
Supermarkt on tour Grafische Darstellung
© AdobeStock

Mobilität der Zukunft

Wenn der Supermarkt zum Kunden kommt

von Christian Erhardt
Chefredakteur | KOMMUNAL
22. März 2023
Auf dem Land sterben die Supermärkte aus. Versuche, sogenannte Tante- Emma-Läden zu installieren, waren nicht überall erfolgreich. Ein neues Konzept verspricht nun Abhilfe – ein Versorgungsangebot auf Rädern.

Supermärkte im ländlichen Raum sind echte Stützen der Gemeinschaft. Sie sind nicht nur für ältere Menschen oft der letzte verbliebene Ort, an dem sie mit Menschen außerhalb ihrer direkten Nachbarschaft zusammentreffen können. Umso mehr sind auch sehr kleine Kommunen darauf bedacht, dass mit dem Supermarkt im Ort nicht ein wichtiges Stück Lebensqualität stirbt. In vielen Orten gibt es mit sogenannten Tante-Emma-Läden gute Möglichkeiten.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • Gemeinsam Zukunft gestalten
  • Inspirierende Visionen
  • Führungsqualitäten stärken
  • Am Puls der Zeit
  • Gemeinschaft fördern
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Christian Erhardt

  • Deutschlandpakt? Das ist "Ringelpietz ohne Anfassen" - zum Bürokratieabbau wird es nicht reichen, meint Christian Erhardt
    Bürokratie-Dschungel

    Deutschlandpakt: Dieses Land ist "wie Ringelpietz ohne Anfassen"

    von Christian Erhardt
  • Flächen in der Kommune sparen - so gehts!
    Praxisprojekt zeigt Möglichkeiten

    Geld sparen in der Kommune durch weniger Flächen

    von Christian Erhardt
  • Podcast

    KOMMUNAL Perspektive mit der dritten Folge zum Thema Mobilität

    von Christian Erhardt

Lesen Sie auch...

  • Studie

    Straßen, Brücken, ÖPNV: Kommunen fehlen 372 Milliarden Euro

    von Gudrun Mallwitz
  • Mobilität

    Autofreie Innenstadt ein Modell für deutsche Städte?

    von Annette Lübbers
  • Mobilität

    Busflotte: Kraftstoff aus Abfall

    von Christian Erhardt

Neuester Inhalt

  • Hemmnisse

    Im Bürokratie-Dschungel - 4 Bürgermeister und eine Landrätin berichten

    von Gudrun Mallwitz
  • Katastrophenschutz

    Wenn der Starkregen kommt

    von Benjamin Lassiwe
  • Gastkommentar

    AfD-Höhenflug: Eine Verhaltenstherapie für Bund, Länder und Kommunen

    von Marco Trips

Schlagwörter

  • Mobilität

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook