Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Recht
  3. Grundsteuer
  4. Kommunen fürchten Chaos um Grundsteuer
Führt die Berechnung der Grundsteuer zu einem Verwaltungschaos?
Führt die Berechnung der Grundsteuer zu einem Verwaltungschaos?
© AdobeStock

Flickenteppich erwartet

Kommunen fürchten Chaos um Grundsteuer

von Gudrun Mallwitz
Chefreporterin | KOMMUNAL
10. Juni 2020
Droht ein Kommunikationsdesaster um die Grundsteuer? Die Werte müssen komplett neu berechnet werden. Die Bundesländer gehen aber unterschiedliche Wege bei der Berechnung. In den Kommunen fürchten erste Bürger derweil, ihre Steuerlast könnte drastisch steigen. Die Bürgermeister können durch die unklare Rechtslage aber keine konkreten Auskünfte geben.

Die Gemeinde Ringgau im Werra-Meißner-Kreis hat sich in diesem Jahr dazu entschieden, rückwirkend zum 1. Januar die Hebesätze für die Grundsteuer A und B drastisch zu erhöhen. Mit den 314.000 Euro Mehreinnahmen will Ringgau sein gewaltiges Haushaltsdefizit verringern. Die Grundsteuer ist bekannterweise eine der wichtigsten Einnahmequellen für die Städte und Gemeinden. Den Kommunen steht es weitgehend frei, die Hebesätze festzulegen. Die Höhe werden sie auch künftig weitgehend selbst bestimmen können.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gudrun Mallwitz

  • Wildschweine
    Wildschweinplage

    Wildschweine: Raus aus den Gärten, zurück in den Wald

    von Gudrun Mallwitz
  • Schulbau
    Finanzen

    Sondervermögen: Alles, was Sie wissen müssen

    von Gudrun Mallwitz
  • Wärmpeplanung:MItarbeiter vor dem Bildschirm
    Energie

    Wärmeplanung: 6 Probleme, 6 Tipps

    von Gudrun Mallwitz

Lesen Sie auch...

  • Finanzen und Stadtentwicklung

    Grundsteuer C: Steuerungselement oder Rohrkrepierer?

    von Rebecca Piron
  • Kosten steigen deutlich

    Grundsteuer-Bescheid: Verband ruft zum Streik auf - Kommunen machen Bund verantwortlich

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Recht Aktuell

    Grundsteuer und andere Hebesätze: So bekommen Kommunen mehr Handlungsspielraum

Neuester Inhalt

  • vor Millionenpublikum

    Kommunen am Limit - ein Bürgermeister spricht Klartext

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Talk-Format

    Meinungsfreiheit? Wie Kommunen Debatten versachlichen können

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Finanzen und Stadtentwicklung

    Grundsteuer C: Steuerungselement oder Rohrkrepierer?

    von Rebecca Piron

Schlagwörter

  • Grundsteuer

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp