Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Stadtentwicklung
  3. Das sind die sichersten Regionen Deutschlands
Vor allem Einbrecher trüben das Sicherheitsgefühl vieler Menschen
Vor allem Einbrecher trüben das Gefühl der Sicherheit bei vielen Menschen
© 123rf

Das sind die sichersten Regionen Deutschlands

von Christian Erhardt-Maciejewski
Chefredakteur | KOMMUNAL
26. November 2018
Die Studie ist durchaus umstritten - ist aber trotzdem ein klarer Fingerzeig, wie es um die Sicherheit in Deutschland bestellt ist. Der Kölner Sozialwissenschaftler Wolfgang Steinle hat ein Ranking aus 20 verschiedenen Indikatoren erstellt. Herausgekommen sind die sichersten und die unsichersten Städte Deutschlands. Wir haben die Tops und die Flops und die Gründe im Überblick!

Steinle hat für seine Studie die Sicherheit aller 401 Kreise und kreisfreien Städte in Deutschland untersucht. Und das anhand von 20 verschiedenen Indikatoren. Neben "klassischen Straftaten", die er aus den Kriminalitätsstatistiken der Regionen ableitete, flossen auch Punkte wie die Verkehrssicherheit, aber auch die Arbeitslosenquote oder etwa Vergehen wie "Graffity Schmierereien" in die Untersuchung ein. Das brachte ihm zwar Kritik ein, bietet aber gleichzeitig erstmals einen Überblick, der weit über die klassischen erfassten "Kriminalitätsfälle" hinausgeht und somit auch das gefühlte Sicherheitsempfinden, wie etwa durch Schmierereien ebenso einbindet, wie Unfälle und andere Ereignisse, die in der Tat die Sicherheit beeinflussen. 

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Christian Erhardt-Maciejewski

  • Stau auf der A8 München Richtung Salzburg - bisher fuhren viele Autofahrer dann über die Dörfer - doch das ist jetzt verboten!
    Durchfahrtsverbot bei Stau

    Stau-Irrsinn gestoppt: So schützt sich Bayern

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Die Bezahlkarte für Flüchtlinge weist immer noch Lücken auf - Linke und Grüne Aktivisten versuchen, den Sinn der Karte zu konterkarieren
    Aktuelle Fälle

    Bezahlkarte für Flüchtlinge: Chancen, Probleme und Umgehungsstrategien

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Leistungen für Asylbewerber und Flüchtlinge nur noch als Darlehen? Zwei Landräte entfachen eine Diskussion
    Vorstoß von 2 Landräten

    Sozialleistungen nur noch auf Pump?

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Lesen Sie auch...

  • Hitzeschutz

    Cool bleiben - mit Konzept: Kommunen im Hitzesommer

    von Silke Böttcher
  • Kommunaler Wohnungsbau

    So haben Plattenbauten Zukunft

    von Annette Lübbers
  • Energiewende

    Solarenergie in Altstadt: Freising nutzt neues Gesetz

    von Annette Lübbers

Neuester Inhalt

  • Bürgermeisterporträt

    Ein Schiedsrichter im Rathaus Lautertal

    von Benjamin Lassiwe
  • Gezielte Vermarktung

    12 Tipps, mit denen Ihr Mobilitätsangebot Fahrt aufnimmt

    von Rebecca Piron
  • Innovative Mobilitätsangebote

    Autonome Shuttles: Von der Zukunftsmusik zur Alltagserfahrung im ÖPNV

    von Rebecca Piron

Schlagwörter

  • Sicherheitskonzepte Stadtentwicklung

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp