Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Stadtentwicklung
  3. Das sind die sichersten Regionen Deutschlands
Vor allem Einbrecher trüben das Sicherheitsgefühl vieler Menschen
Vor allem Einbrecher trüben das Gefühl der Sicherheit bei vielen Menschen
© 123rf

Das sind die sichersten Regionen Deutschlands

von Christian Erhardt-Maciejewski
Chefredakteur | KOMMUNAL
26. November 2018
Die Studie ist durchaus umstritten - ist aber trotzdem ein klarer Fingerzeig, wie es um die Sicherheit in Deutschland bestellt ist. Der Kölner Sozialwissenschaftler Wolfgang Steinle hat ein Ranking aus 20 verschiedenen Indikatoren erstellt. Herausgekommen sind die sichersten und die unsichersten Städte Deutschlands. Wir haben die Tops und die Flops und die Gründe im Überblick!

Steinle hat für seine Studie die Sicherheit aller 401 Kreise und kreisfreien Städte in Deutschland untersucht. Und das anhand von 20 verschiedenen Indikatoren. Neben "klassischen Straftaten", die er aus den Kriminalitätsstatistiken der Regionen ableitete, flossen auch Punkte wie die Verkehrssicherheit, aber auch die Arbeitslosenquote oder etwa Vergehen wie "Graffity Schmierereien" in die Untersuchung ein. Das brachte ihm zwar Kritik ein, bietet aber gleichzeitig erstmals einen Überblick, der weit über die klassischen erfassten "Kriminalitätsfälle" hinausgeht und somit auch das gefühlte Sicherheitsempfinden, wie etwa durch Schmierereien ebenso einbindet, wie Unfälle und andere Ereignisse, die in der Tat die Sicherheit beeinflussen. 

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Christian Erhardt-Maciejewski

  • Ein Plakat mit der Aufschrift Du fühlst dich unsicher? und einer Notrufnummer für das Heimwegtelefon- eine Kampagne der Jungen Union in Bayern will für mehr Sicherheit sorgen
    Stadtbild-Debatte

    Aktion soll Frauen "Angst vor dunklen Straßen" nehmen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Wie ist unser Stadtbild? In der Debatte kommt neben der Migrationspolitik immer wieder auch die Verwahrlosung von Innenstädten zur Sprache, vom Ein Euro Shop, der die Boutique verdrängt hat bis zum Grafitti Problem vieler Kommunen
    Stimmen aus Kommunen

    Bürgermeister sprechen Klartext zur Stadtbild-Debatte

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Die sogenannte Brandmauer ist in zahlreichen Kommunen längst Makulatur - ein neues Urteil zum Umgang mit der AfD sorgt nun für neue Diskussionen
    Kooperationen mit der AfD längst Alltag

    Brandmauer bröckelt – Kommunalaufsicht stoppt Ratsbeschluss

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Lesen Sie auch...

  • Stadtbild-Debatte

    Aktion soll Frauen "Angst vor dunklen Straßen" nehmen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Stimmen aus Kommunen

    Bürgermeister sprechen Klartext zur Stadtbild-Debatte

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Barrierefreiheit

    3 Kommunen auf dem Weg zur Barrierefreiheit

    von Rebecca Piron

Neuester Inhalt

  • Bürokratie

    Sangerhausen siegt im Schilderstreit

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So führen Sie erfolgreich!

    von Silke Böttcher
  • Beispiele

    Gegen die Einsamkeit - wenn Kommunen Nähe schaffen

    von Gudrun Mallwitz

Schlagwörter

  • Sicherheitskonzepte Stadtentwicklung

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp