Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Recht
  3. Recht Aktuell
  4. Landesgesetze zu den Badestellen gefordert
Das ist ein idyllisch gelegener See
Deutschland hat wunderbare Seen - doch wer haftet, wenn Menschen ertrinken?
© Gudrun Mallwitz

Bürgermeister-Interview

Landesgesetze zu den Badestellen gefordert

von Gudrun Mallwitz
Chefreporterin | KOMMUNAL
14. Juli 2020
In Schleswig-Holstein bekommen die Kommunen nach dem folgenschweren Urteil zu den Badestellen mehr Rechtssicherheit. Auch in anderen Bundesländern werden Forderungen laut. KOMMUNAL sprach dazu mit einem Bürgermeister in Brandenburg, der seinen Badesee vorerst sperrt, aber nicht verhindern kann, dass trotzdem gebadet wird.

KOMMUNAL: Herr Albers, Sie haben nach dem Urteil gegen Bürgermeister Klemens Olbrich in der hessischen Kleinstadt Neukirchen  das Baden im Güterfelder Haussee in Stahnsdorf verboten. Der Bürgermeister war  wegen fahrlässiger Tötung verurteilt worden, nachdem drei Kinder im Dorfteich ertrunken sind. Für die Kommunen bedeutet dies: Gibt es an einer Badestelle keine Badeaufsicht, drohen ihnen Strafverfahren. Wie reagieren die Bürger auf  die Sperrung?

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gudrun Mallwitz

  • Förderlabyrinth
    Fördermittel

    Mit Strategien raus aus dem Förderlabyrinth

    von Gudrun Mallwitz
  • Ziegenmelker Nachtschwalbe
    Bürokratiewahnsinn

    Wenn Tierschutz Projekte auszuhebeln droht

    von Gudrun Mallwitz
  • Gullydeckel
    Recht aktuell

    Nach Sturz auf Gullydeckel: Gemeinde muss zahlen

    von Gudrun Mallwitz

Lesen Sie auch...

  • Recht aktuell

    Spende im Bürgermeisterwahlkampf gefällig?

  • Recht aktuell

    Nach Sturz auf Gullydeckel: Gemeinde muss zahlen

    von Gudrun Mallwitz
  • Vorbereitung auf Umwegen

    Kommunalwahlen 2025 in NRW – alle Fakten, Termine und Hintergründe

    von Rebecca Piron

Neuester Inhalt

  • Mobil auf dem Land

    Carsharing - Geteilt fährt besser

    von Rebecca Piron
  • Kooperation

    Mehr Fördermittel durch Partnerschaften

    von Christian Reinboth
  • Durchfahrtsverbot bei Stau

    Stau-Irrsinn gestoppt: So schützt sich Bayern

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Schlagwörter

  • Recht Aktuell

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp