Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Politik
  2. Recht
  3. Grundsteuer
  4. Grundsteuer - So entscheidet Gericht zwei Klagen gegen Kommune
Altstadt Neuwied in Rheinland-Pfalz
Neuwied ist eine Kommune in Rheinland-Pfalz.
© adobeStock

Urteil

Grundsteuer - So entscheidet Gericht zwei Klagen gegen Kommune

von Gudrun Mallwitz
Redakteurin | KOMMUNAL
19. August 2022
Eine Stadt in Rheinland-Pfalz hat den Hebesatz für die Grundsteuer B von 420 von Hundert auf 610 von Hundert angehoben - dagegen klagten zwei Immobilienbesitzer. Das entschied das Verwaltungsgericht Koblenz!

Zwei Immobilienbesitzer haben die Stadt Neuwied verklagt, nachdem sie den Hebesatz erhöht hat und die Betroffenen mehr als bisher an Grundsteuer zahlen mussten. Einem der beiden Kläger gehört ein Grundstück, das mit einem Einfamilienhaus bebaut ist. Nach dem einst vom Finanzamt bestimmten Grundsteuermessbetrags von damals 537,65 DM (entspricht 274 ,90 Euro) und einem Hebesatz von 420 von Hundert für die Grundsteuer B musste der Immobilienbesitzer pro Jahr 1254,58 Euro Steuern zahlen.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gudrun Mallwitz

  • Kinder der Schule auf dem Süsteresch im Atrium (Lichtblick)
    Schule auf dem Süsteresch

    Wenn die Schule zum Lernparadies wird

    von Gudrun Mallwitz
  • Vorlesehund Milow auf dem Teppich in der Stadtbibliothek
    Lesen üben

    Ein Vorlese-Hund für die Stadtbibliothek

    von Gudrun Mallwitz
  • TIny Houses für Flüchtlinge in Dammfleth
    Wohnungen

    Kommunen setzen auf Tinyhouses für Flüchtlinge

    von Gudrun Mallwitz

Lesen Sie auch...

  • Grundstücksnutzerverband

    Grundsteuerreform - Problem sind die Länder

    von Benjamin Lassiwe
  • Grundsteuerreform

    Grundsteuererklärung: Neue Fristen, Zwangsgeld

    von Gudrun Mallwitz
  • Grundsteuerreform

    Grundsteuer C - alles was Sie wissen müssen

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Bildung

    Privatschulen: Mehr als ein Lückenfüller

    von Benjamin Lassiwe
  • Unternehmenskultur im Rathaus

    Das Rathaus wird kleiner - eine Stadt verzichtet auf Büroflächen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Wohnungsnot

    Umdenken: Politik wirbt für das Landleben

    von Christian Erhardt

Schlagwörter

  • Grundsteuer

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook