Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Abfallwirtschaft
  3. illegaler Müll: Kommunen suchen kreative Lösungen
illegaler Müll? Kommunen werden kreativ
illegaler Müll? Kommunen werden kreativ
© 123rf

illegaler Müll: Kommunen suchen kreative Lösungen

von Christian Erhardt-Maciejewski
Chefredakteur | KOMMUNAL
4. Oktober 2018
Die Zahlen sind erschreckend. Allein die Stadt Köln spricht von mehreren Tonnen Müll pro Tag, die Mitarbeiter der Abfallwirtschaftsbetriebe aufsammeln. Die Kosten pro Jahr: rund 7 Millionen Euro. Geld, das am Ende die Kölner Bürger bezahlen müssen. Doch was tun? Ideen gibt es reichlich. Ein Überblick!

Vom Thema illegaler Müll kann auch die Stadt Essen ein Lied singen: da landen in den Altpapiercontainern Tapetenreste, Kleidung oder Behälter mit teils gefährlichen Flüssigkeiten. Erwischt wird laut der Entsorgungsbetriebe aber bisher kaum jemand. In diesem Sommer haben daher erstmals städtische Mitarbeiter Container-Standorte überwacht. Auffällig war: Die ohnehin wenigen, die erwischt wurden, zeigten kaum Unrechtsbewusstsein. Daher soll nun die Überwachung mit einer Infokampagne kombiniert werden.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Christian Erhardt-Maciejewski

  • Der Endspurt im Kommunalwahlkampf in NRW läuft - hier eine Kundgebung der AfD in Gelsenkirchen, wo der Partei besonders hohe Wahlergebnisse vorausgesagt werden
    14 Millionen Wahlberechtigte

    Kommunalwahlen in NRW: die letzten Umfragen - und: Tipps für den Wahlkampf-Endspurt

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Spannende Diskussionsrunde

    Kulturkampf im Rathaus – Wie Symbole Politik sprengen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Rundgang mit dem Schirmherren der Messe KOMMUNAL, Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies (rechts), auf dem Messegelände. In der Mitte: KOMMUNAL-Chefredakteur Christian Erhardt-Maciejewski und links im Bild: Marco Trips, Präsident den NSGB, der ebenfalls Partner der Messe war
    Impressionen

    Starke Impulse für Städte und Gemeinden - Rekordbesuch bei der Messe KOMMUNAL 2025

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Lesen Sie auch...

  • Praxisbeispiel

    KI für die Tonne

    von Monique Opetz
  • Projekt-Ideen für Kommunen

    6 kreative Ideen für Kommunen im Kampf gegen illegale Müllentsorgung

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • illegale Müllentsorgung

    6 Praxisbeispiele: Wie Kommunen die illegale Müllentsorgung verhindern

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Erleichterung in der Praxis

    NRW-Kommunalrecht: Neue Regeln, frischer Wind

    von Dorothea Walchshäusl
  • Interkommunale Zusammenarbeit

    Gemeinsam handlungsfähig bleiben

    von Rebecca Piron
  • Wirtschaftsförderung

    Wie Wertheim Weltmarktführer-Standort wurde

    von Annette Lübbers

Schlagwörter

  • Abfallwirtschaft App-Lösungen

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp