Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Politik
  2. Digitalisierung
  3. Stadtverwaltung setzt auf Avatar für Gehörlose
Avatar für Gehörlose
Ein Avatar ist eine Figur mit menschlichen Aussehen. Hinter diesem Gebärdendolmetscher steckt Künstliche Intelligenz.
© Charamel GmbH

Künstliche Intelligenz

Stadtverwaltung setzt auf Avatar für Gehörlose

von Gudrun Mallwitz
Redakteurin | KOMMUNAL
25. März 2023
Ein Video-Sprachassistent als Avatar mit menschlichem Aussehen soll künftig auf der Webseite der Stadtverwaltung Friedrichshafen Gehörgeschädigte und Gehörlose durch die Texte führen. Die Kommune ist einer der Vorreiter beim barrierefreien Internet.

„Hallo! Ich bin ein Gebärdensprach-Avatar der nächsten Generation. Zukünftig werde ich Texte in digitalen Anwendungen und Webseiten in Gebärdensprache übersetzen!“, sagt das Wesen mit den langen, schwarz getuschten Wimpern und in blauem Hemd in dem Video auf der Homepage der Stadtverwaltung Friedrichshafen. Es spricht mit den Bürgern über seine Mimik und über Handzeichen. Die künstlich erschaffene Figur ist so etwas wie ein Gebärdendolmetscher, der die Texte in Gebärdensprache übersetzen soll.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gudrun Mallwitz

  • Kinder der Schule auf dem Süsteresch im Atrium (Lichtblick)
    Schule auf dem Süsteresch

    Wenn die Schule zum Lernparadies wird

    von Gudrun Mallwitz
  • Vorlesehund Milow auf dem Teppich in der Stadtbibliothek
    Lesen üben

    Ein Vorlese-Hund für die Stadtbibliothek

    von Gudrun Mallwitz
  • TIny Houses für Flüchtlinge in Dammfleth
    Wohnungen

    Kommunen setzen auf Tinyhouses für Flüchtlinge

    von Gudrun Mallwitz

Lesen Sie auch...

  • Digitalisierung

    Smart City und OZG - eine toxische Beziehung?

    von Ilona Benz
  • KI-Debatte

    Künstliche Intelligenz an Schulen - was Experten jetzt raten

    von Dorothea Walchshäusl
  • Digitalisierung

    So funktioniert unser Virtuelles Bürgerbüro

    von Harald Vieten

Neuester Inhalt

  • Wohnungsnot

    Umdenken: Politik wirbt für das Landleben

    von Christian Erhardt
  • Mobilität der Zukunft

    Wenn der Supermarkt zum Kunden kommt

    von Christian Erhardt
  • Neues Arbeiten

    Fachkräftemangel: Wie finde ich die Mitarbeiter von morgen?

    von Christian Burgart

Schlagwörter

  • Digitalisierung

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook