Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

K+ Übersicht

Digitalisierung

Finanzen

Klimaschutz

Praxis / Klimaschutz

Altenheim: Ältere Dame mit Pflegerin im Garten
Kommentar

Kluge Lösungen statt Hitzepanik

Klimaanlagen in Pflegeheimen, Schatten auf Schulhöfen, grüne Städte statt Hitzeschock – Klimaanpassung beginnt vor Ort. Ein Plädoyer.
von Dr. Gerd Landsberg
Wie Kommunen auf die Hitzewelle reagieren - Tipps zum Nachmachen und langfristige Pläne zur Umsetzung
Extremwetter

Hilfe bei Hitzewelle: Welche Konzepte sich in Kommunen bewährt haben

Hitzewelle über Deutschland - was Kommunen tun - die besten Konzepte zum Nachmachen - welche Rolle die Politik spielt - was passieren muss.
von Christian Erhardt-Maciejewski
Wasserkraft: ein wichtiger Faktor zur Energiegewinnung in Norwegen.
Klimaschutz

Norwegische Effizienz: Wie ein Klimamanager neue Impulse setzt

Mit einem Klimaschutz-Fachmann aus Norwegen will die kleine Waldgemeinde Großhansdorf den Ausbau der Erneuerbaren und die Energieeffizienz voranbringen.
von Annette Lübbers

April 2022

  • Wohin geht die Energieversorgung der Zukunft?
    Ukraine-Krieg

    Energieversorgung: So abhängig sind Kommunen von Putins Gas

    von Annette Lübbers
  • Wildpoldsried im Allgäu Energiedorf, Kühe, Windräder
    Klimaschutz

    Ohne Putins Gas gut versorgt

    von Gudrun Mallwitz
  • Neubau Rohbau KfW-Förderung geplatzt
    Bauen

    Nach KfW-Förderstopp für Neubau startet neues Programm

    von Gudrun Mallwitz
  • Die Wärmezentrale der Stadtwerke
    Klimaneutralität

    Neuburg an der Donau: Fernwärme aus Abwärme

    von Annette Lübbers

März 2022

  • Im kleinen Wunsiedel wird Zukunft Realität Blick auf den Ort
    Energiewende

    Eine Kleinstadt produziert mehr Strom als sie benötigt

    von Annette Lübbers
  • Im Enzkreis hat Klimaschutz auch eine globale Komponente
    Klimaschutz

    Im Enzkreis wird regional und global gehandelt

    von Annette Lübbers
  • Die Energieversorgung der Zukunft: diverser und nachhaltiger
    Klimaschutz

    Energieversorgung ohne Russland?

    von Annette Lübbers
  • Claudia Kalisch will Lüneburg bis 2030 klimaneutral aufstellen
    Klimaschutz

    Oberbürgermeisterin mit klaren Zielen, nicht nur im Klimaschutz

    von Annette Lübbers
  • E-Bus
    Klimaschutz

    "Saubere-Fahrzeuge-Gesetz": Das kommt auf die Kommunen zu

    von Annette Lübbers

Februar 2022

  • Energieeffizientes Bauen Haus Kfw-Förderung
    Sanieren und Bauen

    KfW-Förderung für Gebäudesanierung startet wieder

    von Gudrun Mallwitz
  • Hier geht noch mehr Photovoltaik: die Dächer von Konstanz
    Klimaschutz

    Denkmalschutz darf Klimaschutz nicht gefährden

    von Annette Lübbers
  • Die KfW-Förderung fürs Bauen wird auf neue Füsse gestellt - die Eckpunkte der künftigen Förderung stehen jetzt fest - sie könnten das Bauen aber noch teurer machen!
    Klimaschutz

    KfW-Förderung fürs Bauen: Das sind die Eckpunkte der Reform

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Der KfW-Förderstopp für energetisches Bauen war erst der Anfang einer Subventions-Streichliste - was noch auf dem Prüfstand steht
    Klimaschutz

    KfW-Förderstopp war nur der Anfang: Was auf dem Prüfstand steht

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Thomas Kubendorff während einer Rede.
    Interview

    Zu viel Bürokratie Gift für den Klimaschutz

    von Carmen Molitor
  • Energieeffizientes Bauen Haus
    Klimaschutz

    KfW-Förderung fürs Bauen: Wie es weitergeht

    von Annette Lübbers
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp