Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik / Kommentar

Schluss mit Gnadenbrot - Wenn Fördermittel zum Herrschaftsinstrument werden, ist die Demokratie in Gefahr. Warum Kommunen kein Almosen brauchen, sondern endlich Respekt, fordert Christian Erhardt-Maciejewski
Leitartikel

Kommunen entmündigt: Warum Fördermittel unsere Demokratie gefährden

Fördermittel-Flut statt Freiheit? Warum der Staat den Kommunen endlich wieder vertrauen – und sie verlässlich finanzieren muss. Ein leidenschaftliches Plädoyer
von Christian Erhardt-Maciejewski
Bürokratie in Deutschland: Warum Radwege 52 Jahre dauern – eine Satire
Leitartikel

Bürokratie – Deutschlands letzte Bastion gegen den Fortschritt

Wie deutsche Bürokratie Fortschritt verhindert – eine satirische Abrechnung mit Radwegen, Formularen und 52 Jahren Planung für 800 Meter Asphalt.
von Christian Erhardt-Maciejewski
Berlin
Neue Bundesregierung

Zukunft wird aus Zuversicht gemacht

Nach der Zitterpartie ums Kanzleramt - die neue Regierung tritt ihr Amt an - worauf es nun ankommen wird – eine Analyse von Zukunftsforscher Daniel Dettling.
von Dr. Daniel Dettling

August 2019

  • Die Angst vor einem Shitstorm darf nicht dazu führen, dass Politik auf dem "niedrigsten gemeinsamen Nenner" gemacht wird - Christian Erhardt fordert mehr Mut in Politik und Verwaltung
    Leitartikel

    Keine Angst vorm Shitstorm

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Der Schwimmunterricht in Schulen in eigentlich Pflicht - er fällt aber immer häufiger aus. Einige Kommunen steuern nun gegen - wir zeigen Beispiele und Tipps aus dem Südwesten
    Land der Nichtschwimmer?

    Schwimmunterricht: Was tun gegen Ausfall?

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Juli 2019

  • Vor allem in ländlichen Regionen gibt es zu häufig einen Neubau von Wohnungen behauptet eine Studie - doch stimmt das?
    Umstrittene Studie

    Zu viel Neubau auf dem Land? NEIN, im Gegenteil!

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Juni 2019

  • Das Sterben des Ehrenamtes droht zum Flächenbrand zu werden.
    Gewalt gegen Ehrenamtliche

    Es droht der Kollaps im Ehrenamt

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Kommunalwahlen von überregionalen entkoppeln, fordert Manfred Güllner
    Forsa-Umfrage

    Kommunalwahlen leiden unter Europawahl

    von Manfred Güllner

Mai 2019

  • Youtube - auch für die Kommunalpolitik ein Kanal
    Nachwuchs im Ehrenamt

    Kommunalpolitik: So gewinnen Sie junge Menschen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Subventionsfetischismus für Großstädte? Rettet lieber die Dörfer! Ein Kommentar!
    Gleichwertige Lebensverhältnisse

    Dörfer brauchen keine Domina

    von Christian Erhardt-Maciejewski

April 2019

  • Nachwuchsmangel in der Verwaltung
    Nachwuchsmangel

    Droht der Ausverkauf im Rathaus?

    von Christian Erhardt-Maciejewski

März 2019

  • Das Dorf der Zukunft - mit dem Supermarkt der Zukunft
    Ländlicher Raum

    Das Dorf der Zukunft

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Februar 2019

  • Das Leben auf dem Dorf hat eine große Zukunft - wenn man das Dorf lässt!
    Leitartikel

    Das Dorf muss sich selbst retten

    von Christian Erhardt-Maciejewski

September 2017

  • Bürgerprotesten begegnen

    Ich bin so wütend, ich hab sogar ein Schild gebastelt!

    von Christian Erhardt-Maciejewski

März 2017

  • Bürgerbeteiligung

    „Schwarmintelligenz“ statt „Herdenblödheit“ nutzen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp