Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik / Kommunalwahlen

Wahlurne: Wahlzettel wird eingeworfen
Trotz Wahlbeeinflussung

Gericht: Abwahl des Bürgermeisters bleibt gültig

Trotz Wahlbeeinflussung bleibt die Abwahl des Samtgemeindebürgermeisters im Boldecker Land gültig – warum das Verwaltungsgericht so entschieden hat und was das für Kommunen bedeutet.
von Gudrun Mallwitz
Vor der Wahl braucht es Kandidaten. In Ahlen ist eine Partei auf ungewöhnliche Weise fündig geworden.
Kommunalwahlen 2025

Bürgermeisterwahl: Via Jobbörse Spitzenkandidatin gefunden

Im westfälischen Ahlen hat man bundesweit auf Jobbörsen nach einem Bürgermeisterkandidaten oder einer Kandidatin gesucht - mit Erfolg.
von Annette Lübbers
Rathaus Celle
Kommunalrecht

Neue Amtszeiten für Bürgermeister

In Niedersachsen sind Bürgermeister und Bürgermeisterinnen künftig acht statt nur fünf Jahre im Amt. KOMMUNAL hat für Sie den Überblick über die Amtszeiten in den Bundesländern.
von Gudrun Mallwitz

April 2024

  • Gebietsreformen sind Gift für das Ehrenamt - das zeigt eine neue Studie - im Bild: eine Kleine Demo zu Gebietsreform vor dem Thüringer Landtag
    Heimatverbundenheit groß

    Studie: Deutsche fordern Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Eine MDR-Umfrage zum Thema Kommunalpolitik gibt spannende Einblicke, wie Bürgerinnen und Bürger die erste Ebene des Staates sehen
    Unwissenheit dominiert

    Deutsche fühlen sich über Kommunalpolitik schlecht informiert

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Marietta Slomka im ZDF Heute Journal im Gespräch mit KOMMUNAL-Chefredakteur Christian Erhardt-Maciejewski
    Ehrenamt

    Situation der Bürgermeister: "Das macht natürlich was mit einem"

    von Christian Erhardt-Maciejewski

März 2024

  • Die wichtigsten Tipps für die Kommunalwahlen - was Kandidatinnen und Kandidaten beachten sollten
    Wahlkampf-Strategien

    Tipps zu den Kommunalwahlen: Den Wahlkampf im Griff

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Wahlanfechtung: Fechter (Symbolbild)
    Superwahljahr 2024

    Wenn das Wahlergebnis angefochten wird

    von Gudrun Mallwitz
  • Wie gelingt es, dass sich mehr Menschen für die Kommunalpolitik engagieren? Eine Analyse im BR Fernsehen mit Christian Erhardt-Maciejewski
    Rücktritte von Kommunalpolitikern

    Bürgermeister am Limit: "Respekt und Anstand gehen verloren"

Februar 2024

  • Symbolbild Digital fit Mann und Frau sprinten  hinter Roboter
    Kommunalwahlen

    Digital fit ins neue kommunale Amt

    von Dr. Ilona Benz
  • Wurzel der Demokratie (Symbolbild) Baumwurzel
    Teilhabe

    Wurzel der Demokratie pflegen - durch Beteiligung

    von Oliver Junk
  • Angeblicher Verbrecher

    Regime-Feind: Deutscher Kommunalpolitiker auf Putins Fahndungsliste

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • In vielen Gemeinderäten fehlt es an Kandidaten - was zu tun ist
    Vor den Kommunalwahlen

    Kommunalpolitik: So gewinnen wir mehr Menschen für den Gemeinderat

    von Oliver Junk

Januar 2024

  • Jugend für Politik begeistern - eine kostenfreie Fachtagung
    Demokratie stärken

    Jugend für Politik begeistern

    von Christian Erhardt-Maciejewski

September 2023

  • Wie kann Kommunalpolitik auf Populismus a la AfD reagieren? 7 Gedanken zum Thema
    Gastkommentar

    AfD-Höhenflug: Eine Verhaltenstherapie für Bund, Länder und Kommunen

    von Marco Trips

Mai 2023

  • Wahlurne Kommunalwahlen 2023 SH
    Schleswig-Holstein

    CDU gewinnt Kommunalwahlen im Norden

    von Gudrun Mallwitz

Juli 2022

  • Augustusburg - ein untriebiger, parteiloser Bürgermeister einer kleinen Gemeinde wird neuer Landrat
    Kommunalwahlen

    Stichwahlen in Sachsen: Das sind die Ergebnisse der Bürgermeister- und Landratswahlen

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Juni 2022

  • Junger Man und junge Frauen wählen (Grafik)
    Kommunalwahlen

    Wahlrecht ab 16: Doch wie Wähler gewinnen?

    von Benjamin Lassiwe
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp