Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik / Kommunalwahlen

Wahlbeben zwischen Rhein und Ruhr

Das sind die Ergebnisse der Kommunalwahlen in NRW

CDU und SPD mit historisch schlechtesten Ergebnissen - so viele Stichwahlen, wie nie zuvor, obwohl die Stichwahl abgeschafft werden sollte
von Christian Erhardt-Maciejewski
Der Endspurt im Kommunalwahlkampf in NRW läuft - hier eine Kundgebung der AfD in Gelsenkirchen, wo der Partei besonders hohe Wahlergebnisse vorausgesagt werden
14 Millionen Wahlberechtigte

Kommunalwahlen in NRW: die letzten Umfragen - und: Tipps für den Wahlkampf-Endspurt

Kommunalwahl NRW 2025 Tipps: Umfragen, AfD-Trend, Musk. So meistern Sie Endspurt, Wahltag und Stichwahl – mit Checklisten für Rathaus und Kandidaten.
von Christian Erhardt-Maciejewski
Wahlplakat in NRW  ohne Beschriftung (Symbolbild)
Wahlkampf NRW

Wahlplakate in NRW: Bis wann sie abgenommen werden müssen

Welche Vorgaben im Kommunalwahlkampf 2025 in NRW wichtig sind, wo Bußgelder drohen und bis wann abgebaut werden muss.
von Gudrun Mallwitz

Juli 2024

  • Wahlpanne in Brandenburg - Warum 2 Kommunalwahlen teils wiederholt werden müssen
    Panne zur Ortsbeiratswahl

    Zu wenig Stimmzettel: Kommunalwahl muss wiederholt werden

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Juni 2024

  • Unvergessene Rede bei Hitze - der damalige US-Präsident Barack Obama vor dem Brandenburger Tor zog sich erst sein Jacket aus, tupfte sich später mit einem Taschentuch übers Gesicht
    Hitze und Sprache

    Kurioses Studienergebnis: Bei Hitze fassen sich Kommunalpolitiker kürzer

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Stimmzettel Kuverts Kommunalwahlen 9. Juni 2024
    Sieger, Verlierer

    Kommunalwahlen 2024: Wo wie gewählt wurde

    von Gudrun Mallwitz

Mai 2024

  • Kommunalwahlen in Thüringen - hier Wahlvorsteher Miklos Szatmari kippt die Wahlurne in der Arnstadter Stadthalle aus.
    Schlangen vor Wahllokalen

    Kommunalwahlen in Thüringen - das sind die Sieger und Verlierer

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Hörer-Talk

    Kommunalpolitik - wer macht das eigentlich?

  • Mitreden

    Deutschland diskutiert - Woher kommt die Wut gegen Kommunalpolitiker?

April 2024

  • Beschmierte Wahlplakate sind Alltag im Vorfeld der Kommunalwahlen - wie hier am Wochenende in Thüringen
    Plakatkleber verprügelt

    Angriffe auf Wahlkampfhelfer

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Gebietsreformen sind Gift für das Ehrenamt - das zeigt eine neue Studie - im Bild: eine Kleine Demo zu Gebietsreform vor dem Thüringer Landtag
    Heimatverbundenheit groß

    Studie: Deutsche fordern Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Eine MDR-Umfrage zum Thema Kommunalpolitik gibt spannende Einblicke, wie Bürgerinnen und Bürger die erste Ebene des Staates sehen
    Unwissenheit dominiert

    Deutsche fühlen sich über Kommunalpolitik schlecht informiert

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Marietta Slomka im ZDF Heute Journal im Gespräch mit KOMMUNAL-Chefredakteur Christian Erhardt-Maciejewski
    Ehrenamt

    Situation der Bürgermeister: "Das macht natürlich was mit einem"

    von Christian Erhardt-Maciejewski

März 2024

  • Die wichtigsten Tipps für die Kommunalwahlen - was Kandidatinnen und Kandidaten beachten sollten
    Wahlkampf-Strategien

    Tipps zu den Kommunalwahlen: Den Wahlkampf im Griff

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Wahlanfechtung: Fechter (Symbolbild)
    Superwahljahr 2024

    Wenn das Wahlergebnis angefochten wird

    von Gudrun Mallwitz
  • Wie gelingt es, dass sich mehr Menschen für die Kommunalpolitik engagieren? Eine Analyse im BR Fernsehen mit Christian Erhardt-Maciejewski
    Rücktritte von Kommunalpolitikern

    Bürgermeister am Limit: "Respekt und Anstand gehen verloren"

Februar 2024

  • Symbolbild Digital fit Mann und Frau sprinten  hinter Roboter
    Kommunalwahlen

    Digital fit ins neue kommunale Amt

    von Dr. Ilona Benz
  • Wurzel der Demokratie (Symbolbild) Baumwurzel
    Teilhabe

    Wurzel der Demokratie pflegen - durch Beteiligung

    von Oliver Junk
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp