Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Panorama

Menschen diskutieren in Genossenschaft (Symbolbild)
Lebensqualität

Genossenschaften retten das Dorf

Ob Kinderbetreuung, ärztliche Versorgung oder Bereitstellung von Wohnraum – unsere Beispiele zeigen, was in Genossenschaften geleistet wird.
von Rebecca Piron
Bürgermeister Ernst Hansen vor der Pferdekoppel, die seit 10 Jahren auf ihre Häuser wartet.
Aus unserer Serie: Bürokratie-Wahnsinn

Bürokratie bremst Bauprojekte in Stakendorf

Stakendorf will Wohnraum schaffen – doch Bürokratie verhindert Bauplätze und Radwege. Wie ein Dorf seit Jahrzehnten kämpft.
von Rebecca Piron
Sie nehmen es genau: die Müllermittler in Offenbach.
Umweltschutz

Illegale Entsorgung: Hier sind Müllermittler unterwegs

Saftige Bußgelder erwarten "Müllsünder" in Offenbach. Dafür beschäftigt die Kommune sogenannte Müllermittler. Im Ernstfall kann es teuer werden für die Täterinnen oder Täter.
von Annette Lübbers

Oktober 2024

  • Stadt Alteiningen
    Erfahrunngsberichte

    Bürgermeister dringend gesucht

    von Annette Lübbers
  • Bauzäune
    Nachwuchsarbeit

    Ehrenamt: „Cottbus braucht dich“ - Organisationen werden überrannt

    von Dorothea Walchshäusl
  • Oberbürgermeister Mario Witt in guten Tagen
    Regenbogenfahne soll weg

    Hasswelle: Darum tritt Neubrandenburgs Oberbürgermeister zurück

    von Gudrun Mallwitz

September 2024

  • Klaus Zapp, Bürgermeister von Rüdesheim am Rhein
    Tourismus

    Rüdesheim - mehr als Asbach Uralt

    von Benjamin Lassiwe
  • Brandbekämpfung
    Ehrenamt

    Feuerwehr: Mit eigener Homepage Nachwuchs gewinnen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Jugendliche bauen Fußballtor auf: Ehrenamt
    Finanzen

    Wenig Geld, viele Ideen: Ein Dorf hilft sich selbst

    von Gudrun Mallwitz
  • Biodiversität Artenschutz Blumen Kommune
    Biodiversität

    Gemeinsam für den Artenschutz - wie das gelingt

    von Annette Lübbers
  • Sternenhimmel
    Schutz für nachtaktive Tiere

    Gegen Lichtverschmutzung: Gemeinde unter den Sternen

    von Annette Lübbers
  • Telemedizin: Digitale Geräte sorgen für eine direkte Verbindung zum Telenotarzt in der Leitstelle.
    Telenotärzte

    Telemedizinisches Großprojekt in der Lausitz

    von Dorothea Walchshäusl

August 2024

  • Frau kauft Medikamente, Apothekerin überreicht sie.
    Medizinische Versorgung

    Wenn immer mehr Apotheken schließen

    von Gudrun Mallwitz
  • Post vom Finanzamt
    Recht aktuell

    Mitteilungspflicht: Post vom Finanzamt für Ehrenamtliche

    von Matthias Wiener
  • Naturschwimmbad Linderhohl, Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen
    Freibad

    Naturschwimmbad - ein Erfolgsbeispiel

    von Gudrun Mallwitz
  • Hier brummt und summt es nun: ein insektenfreundliches Mustergrab in Stuttgart.
    Biodiversität

    So entsteht Artenvielfalt auf Friedhöfen

    von Annette Lübbers
  • Simulierte Daten für mehr Schutz vor Hochwasser und Starkregen in Kommunen.
    Vorsorge gegen Wetterextreme

    Starkregen: Digitaler Zwilling im Dienst der Kommunen

    von Annette Lübbers
  • Oberbürgermeister Jürgen Krogmann
    Bürgermeisteramt

    Oldenburger OB: "Auf unsere Weser-Ems-Hallen sind wir stolz"

    von Benjamin Lassiwe
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp