Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik

K.AI beantwortet alle Fragen zur Thüringer Kommunalordnung
K.AI beantwortet Ihre Fragen

Alles, was Sie über die Thüringer Kommunalordnung wissen müssen

Was ist ein Einwohnerantrag? Welche Entschädigung steht Gemeindevertretern zu? Fragen Sie K.AI, alles zur Thüringer Kommunalordnung.
von Rebecca Piron
Bayern bekommt ab dem nächsten Jahr einen Wassercent - was das ist und was das für Verbraucher bedeutet
Beschluss im Landtag

Wassercent in Bayern: Neue Steuer trifft auch Kommunen

Bayern führ einen Wassercent ein. Was Ministerpräsident Söder als Klimaschutz verkauft, könnte für Städte und Gemeinden zur neuen Belastungsprobe werden.
von Christian Erhardt-Maciejewski
Stagnierende Einnahmen, steigende Ausgaben: Den Kommunen fehlt jeder Spielraum
Kommunale Finanzen

Kämmerer: Lage der Kommunen hochgradig demokratiegefährdend

Vielen Städten und Gemeinden steht das Wasser bis zum Hals. Auch im westfälischen Lünen ist die Lage kritisch. Das fordert der Kämmerer!
von Annette Lübbers

November 2021

  • Kinder
    Aktive Kommunen

    CTC - ganzheitliche Methode in Kinder- und Jugendarbeit

  • Bundestag
    Koalitionsvertrag

    Kommunen nicht am Katzentisch!

    von Dr. Gerd Landsberg
  • Digitalisierung Onlinezugangsgesetz Verwaltung
    Onlinezugangsgesetz

    So weit sind Kommunen beim OZG

    von Benjamin Lassiwe
  • Die Ampelkoalition steht - das Papier im Original und die KOMMUNAL-BLITZANALYSE
    Papier im Wortlaut

    Ampelkoalition: Was im Koalitionsvertrag steht und was das für Kommunen heißt

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Verarbeitendes Gewerbe

    Städte-Ranking: Deutschlands erfolgreichste Industriestädte

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Die Ampel-Koalition plant gravierende Änderungen in der Kommunalpolitik - ein Überblick!
    Fördergelder

    Ampel-Koalition: Was wir bisher über die Pläne für Kommunen wissen...

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Bundestagswahl 2021 Stimmabgabe
    Forsa-Analyse

    Kluft zwischen Ost und West bei Bundestagswahl

    von Peter Matuschek
  • Frauenhaus
    Schutz vor Gewalt

    Zu wenig Plätze in Frauenhäusern

    von Dorothea Walchshäusl
  • Ampel Corona
    Beschlüsse Bundestag, Bund, Länder

    Neue Corona-Regeln: Homeoffice, Testpflichten

    von Gudrun Mallwitz
  • Das historische Rathaus von Bocholt
    Digitalisierung

    Eine Verwaltung wird digital

    von Annette Lübbers
  • Mobiles Videostudio für Schulen wird vorgestellt
    Schule; Digitalisierung

    Mobiles Videostudio für das Klassenzimmer

  • Gesundheitsversorgung
    Studie

    Was Landbewohnern und Städtern Sorgen macht

    von Gudrun Mallwitz
  • Bundestag
    Corona-Pandemie

    Corona-Regeln: Das steht im Gesetzesentwurf

    von Gudrun Mallwitz
  • Corona-Virus
    Vierte Corona-Welle

    Die neuen Corona-Regeln

    von Gudrun Mallwitz
  • Gruppe Teilnehmer Summer of Pioneers in Altena
    Städter auf dem Land

    Summer of Pioneers: Neue Ideen für alte Stadt

    von Annette Lübbers
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp