Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik

Das Sondervermögen soll die Republik modernisieren – doch die Milliarden versickern im Staatskonsum. Kommunen bleiben auf ihren Baustellen sitzen. Warum das Paket ohne Strukturreform scheitert – ein Kommentar von Christian Erhardt-Maciejewski
Staatskonsum

"Sondervermögen? Sonderillusion!" – Wie Berlin Milliarden versenkt und die Kommunen im Regen stehen lässt

Das Sondervermögen soll die Republik modernisieren – doch die Milliarden versickern im Staatskonsum. Kommunen bleiben auf ihren Baustellen sitzen. Warum das Paket ohne Strukturreform scheitert – ein Kommentar
von Christian Erhardt-Maciejewski
K.AI beantwortet alle Fragen zur Thüringer Kommunalordnung
K.AI beantwortet Ihre Fragen

Alles, was Sie über die Thüringer Kommunalordnung wissen müssen

Was ist ein Einwohnerantrag? Welche Entschädigung steht Gemeindevertretern zu? Fragen Sie K.AI, alles zur Thüringer Kommunalordnung.
von Rebecca Piron
Bayern bekommt ab dem nächsten Jahr einen Wassercent - was das ist und was das für Verbraucher bedeutet
Beschluss im Landtag

Wassercent in Bayern: Neue Steuer trifft auch Kommunen

Bayern führ einen Wassercent ein. Was Ministerpräsident Söder als Klimaschutz verkauft, könnte für Städte und Gemeinden zur neuen Belastungsprobe werden.
von Christian Erhardt-Maciejewski

November 2021

  • Gruppe Teilnehmer Summer of Pioneers in Altena
    Städter auf dem Land

    Summer of Pioneers: Neue Ideen für alte Stadt

    von Annette Lübbers
  • Windräder
    Neue Regierung

    Klimaschutz: Das erwarten Kommunen!

    von Dr. Gerd Landsberg
  • E-Ticket
    Ditalisierung

    Onlinetickets zum Entsorgen von Grünabfall und Bauschutt

    von Björn Kerkmann
  • Grafik Bund Länder Kommunen
    Regierungsbildung

    K-Vertrag: 10 Forderungen der Kommunen

    von Gudrun Mallwitz

Oktober 2021

  • OZG
    OZG

    Warum wir das Onlinezugangsgesetz lieben sollten

    von Dr. Ilona Benz
  • Deutschland als gallisches Dorf in Europa - das muss aufhören! Aber brauchen wir dafür ein Digitalministerium? Christian Erhardt meint: NEIN!
    Leitartikel

    Digitalministerium? Let´s talk about Netz, Baby...

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Potsdam
    Beschäftigungs-Studie

    Arbeitsmarkt-Prognose: Gewinner, Verlierer

    von Gudrun Mallwitz
  • Bundestag
    Epidemische Lage

    Corona-Notlage soll am 25. November enden

    von Gudrun Mallwitz
  • Führungskräfte müssen auch beim mobilen Arbeiten weiter FÜHREN - wir haben 6 Tipps für Sie!
    Führung in der Krise

    Führungskräfte: So führen Sie ihr Team digital

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Bundestag
    Corona-Regeln

    Kommunen fordern Ende der epidemischen nationalen Lage

    von Gudrun Mallwitz
  • Kindsköpfe oder helle Köpfchen? Bei konkreten Antworten auf Klimafragen wird sich zeigen, ob wir bei der Bundestagswahl richtig entschieden haben...
    Leitartikel

    Klimafragen: Weniger Berlin und mehr Kommune!

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Die digitale Verwaltung hat einen so schlechten Ruf, wie nie zuvor - die Gründe zeigt eine neue Studie
    Corona-Schub ausgeblieben

    Digitale Verwaltung: Deutsche sind unzufrieden wie nie zuvor

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Kanzleramt
    Regierungsbildung

    K-Verhandlungen: 11 Punkte für die Kommunen

    von Dr. Gerd Landsberg
  • Ampel
    Regierungsbildung

    Das plant die mögliche Ampel-Regierung

    von Gudrun Mallwitz
  • Er soll absolut fälschungssicher werden - der Personalausweis kommt ab Dezember aufs Smartphone
    In 3 Varianten

    Der Personalausweis kommt aufs Smartphone

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp