Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik

Das Sondervermögen soll die Republik modernisieren – doch die Milliarden versickern im Staatskonsum. Kommunen bleiben auf ihren Baustellen sitzen. Warum das Paket ohne Strukturreform scheitert – ein Kommentar von Christian Erhardt-Maciejewski
Staatskonsum

"Sondervermögen? Sonderillusion!" – Wie Berlin Milliarden versenkt und die Kommunen im Regen stehen lässt

Das Sondervermögen soll die Republik modernisieren – doch die Milliarden versickern im Staatskonsum. Kommunen bleiben auf ihren Baustellen sitzen. Warum das Paket ohne Strukturreform scheitert – ein Kommentar
von Christian Erhardt-Maciejewski
K.AI beantwortet alle Fragen zur Thüringer Kommunalordnung
K.AI beantwortet Ihre Fragen

Alles, was Sie über die Thüringer Kommunalordnung wissen müssen

Was ist ein Einwohnerantrag? Welche Entschädigung steht Gemeindevertretern zu? Fragen Sie K.AI, alles zur Thüringer Kommunalordnung.
von Rebecca Piron
Bayern bekommt ab dem nächsten Jahr einen Wassercent - was das ist und was das für Verbraucher bedeutet
Beschluss im Landtag

Wassercent in Bayern: Neue Steuer trifft auch Kommunen

Bayern führ einen Wassercent ein. Was Ministerpräsident Söder als Klimaschutz verkauft, könnte für Städte und Gemeinden zur neuen Belastungsprobe werden.
von Christian Erhardt-Maciejewski

Oktober 2021

  • Wohnungsbau: Warum Kommunen viel mehr bauen sollten...unser Zukunftsforscher klärt auf!
    Eigentum statt Enteignung

    Wohnungsbau: Was unser Zukunftsforscher zum Thema Bauen empfiehlt!

    von Dr. Daniel Dettling
  • Theoretisch könnten die Wahlpannen in Berlin das Ergebnis der Bundestagswahlen massiv beeinflussen
    Auswirkungen deutschlandweit

    Wahlpannen: Wie es zu einer Wiederholung der Wahlen in Berlin kommen könnte

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Kommunen müssen sich für den Auskunftsanspruch von Bürgern vorbereiten - ein Jurist verrät die Tricks!
    Recht Aktuell

    Auskunftsanspruch: Der richtige Umgang mit Daten

    von Dr. Dominik Lück
  • Europa hängt sich technologisch selbst ab - ändern wir das, fordert Franz-Reinhard Habbel
    Technologiefeindlichkeit

    Digitalisierung: Den Weltraum aus der Lausitz erobern

    von Franz-Reinhard Habbel

September 2021

  • Leipzig
    Empfehlungen und Beispiele

    Tipps für die Erlebnis-Innenstadt

    von Gudrun Mallwitz
  • American Staffordshire Terrier
    Listenhunde

    Sylt: Kommunale Wohnungen ohne Kampfhunde

    von Gudrun Mallwitz
  • Kirchanschöring bei Traunstein stellt seinen Haushalt auf Nachhaltigkeit um - dem Gemeinwohl verpflichtet
    Haushaltspolitik

    Finanzen in der Kommune sind dem Gemeinwohl verpflichtet

    von Annette Lübbers
  • Stimmzettel Bundestagswahl 2021
    Bundestagswahl

    Erfolge, Pannen, Kritik aus Kommunen

    von Gudrun Mallwitz
  • Im Schatten der Bundestagswahl - Hunderte Bürgermeisterposten wurden neu besetzt
    Kommunalwahlen

    Neben der Bundestagswahl: Hunderte Bürgermeisterwahlen - ein Überblick

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • In Sachen Wirtschaftspolitik liegt eine Stadt in Rheinland-Pfalz ganz weit vorne - das große Städte-Ranking
    Städte-Ranking

    Wirtschaftspolitik: Deutschlands erfolgreichste Kommunen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Wir müssen aufhören, den Kommunen alles vorschreiben zu wollen - sonst ist das Ehrenamt bald tot, meint Christian Erhardt
    Leitartikel

    Ehrenamt: Bürgermeister braucht das Land

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Eine Uni hat die Kommunalwahlprogramme in Niedersachsen ausgewertet - mit spannenden Ergebnissen
    Auswertung aus Niedersachsen

    Kommunalwahlen: Neue Erkenntnisse zur Kommunalpolitik

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Die Innenstadt hat ihre beste Zeit noch vor sich - aber deutlich anders als bisher, meint unser Zukunftsforscher
    Sterben der Einkaufsmeilen

    Innenstadt: Es lebe die Erlebnisstadt

    von Dr. Daniel Dettling
  • Die Ganztagsschule ist auf dem Papier eine gute Sache - es hapert aber an der Umsetzung, meint Gerd Landsberg
    Editorial

    Ganztagsschulen: Es ist nicht alles Gold, was glänzt

    von Dr. Gerd Landsberg
  • Fördermittel
    Förderprogramme

    Förderanträge: So holen Kommunen viel Geld!

    von Gudrun Mallwitz
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp