Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik

Smartwatch als KI-Assistenz im Schwimmbad
KI-Assistenten im Schwimmbad

Smarte Unterstützung am Beckenrand

Die Beckenaufsicht in Schwimmbädern bekommt Unterstützung von KI-Assistenten. Im Sport- und Freizeitbad in Schweinfurt leistet SharKI ganze Arbeit.
von Monique Opetz
Alles über die Grundsteuergesetze beantwortet von unserer KI
K.AI beantwortet Ihre Fragen

Grundsteuer - Alles über die Grundsteuer C, Grenzen der Hebesätze und Co.

Lohnt sich eine Grundsteuer C? Welche Grenzen haben die Hebesätze? Alles über die Gesetze zur Grundsteuer weiß unser K.AI
von Rebecca Piron
Das Sondervermögen soll die Republik modernisieren – doch die Milliarden versickern im Staatskonsum. Kommunen bleiben auf ihren Baustellen sitzen. Warum das Paket ohne Strukturreform scheitert – ein Kommentar von Christian Erhardt-Maciejewski
Staatskonsum

"Sondervermögen? Sonderillusion!" – Wie Berlin Milliarden versenkt und die Kommunen im Regen stehen lässt

Das Sondervermögen soll die Republik modernisieren – doch die Milliarden versickern im Staatskonsum. Kommunen bleiben auf ihren Baustellen sitzen. Warum das Paket ohne Strukturreform scheitert – ein Kommentar
von Christian Erhardt-Maciejewski

August 2021

  • Die Luca-App
    Corona-Bekämpfung

    Stadt stoppt Einsatz der Luca-App

    von Gudrun Mallwitz
  • Wir müssen endlich wieder streiten, statt die moralische Keule zu schwingen, meint Christian Erhardt vor der Bundestagswahl
    Leitartikel

    Bundestagswahl 2021: Rettet die Politik vor den Sofa-Moralisten

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Die Volksparteien haben ihr Ende selbst massiv befördert, sagt Forsa-Chef Manfred Güllner
    Forsa Aktuell

    Das Aus für die Volksparteien in Deutschland?

    von Manfred Güllner
  • Plakate für die Briefwahl aufgehängt
    Wahlkampftipps

    Mysterium Briefwähler: Tipps vor der Bundestagswahl

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Wahlplakat an Laternenmast verboten
    Wahlkampf

    Gemeinde verbietet Wahlplakate am Laternenmast - darf sie das?

    von Gudrun Mallwitz
  • Die Gigafactory von Tesla in Brandenburg hat massive Auswirkungen auf die ganze Region - eine Studie zeigt die Veränderungen
    Großprojekte

    Spannende Studie: Wie die Tesla-Gigafactory eine ganze Region verändert

  • Das  bei einem Brand beschädigte Straubinger Rathaus soll wiederaufgebautt werden.
    Städtebau-Förderprogramm

    Neues Dorfzentrum dank Fördergeld - was Kommunen jetzt beantragen können

    von Gudrun Mallwitz
  • Wahlplakate - was erlaubt ist und was nicht - alle Informationen vor der Bundestagswahl im Überblick
    Parteienwerbung

    Wahlplakate aufhängen: Das müssen Sie wissen!

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Bundeskanzleramt
    Bund-Länder-Beratung

    Streit um die Corona-Regeln und ums Impfen

    von Gudrun Mallwitz
  • Sieben Experten Wahlkampf-Tipps für die anstehende Bundestagswahl 2021 für Direktkandidaten und Ortsvereine
    Direktkandidaten aufgepasst

    Wahlkampf-Tipps: 7 Strategien für den Erfolg zur Bundestagswahl

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Juli 2021

  • Im Vergaberecht gibt es wichtige Änderungen für Kommunen
    Recht Aktuell

    Vergaberecht: Worauf Kommunen beim Wettbewerbsregister jetzt achten müssen

    von Anna-Maria Pascher
  • München hat das radikalste Konzept für bezahlbares Wohnen in Deutschland beschlossen - so soll der Wohnungsbau angekurbelt werden!
    Wohnungsmarkt

    Wohnungsbau: München beschließt radikales Konzept für bezahlbares Wohnen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Bei der Umsatzsteuer gibt es sowohl für Verwaltungsmitarbeiter als auch für Kommunalpolitiker in kommunalen Unternehmen Änderungen!
    Recht Aktuell

    Was Aufsichtsräte in kommunalen Unternehmen beachten müssen!

    von Thomas Lachera
  • Die E-Mobilität ist eine Herausforderung auch für Kommunen - welche Vorteile sie E-Autofahrern einräumen dürfen
    Recht Aktuell

    Privilegien für Elektroauto-Fahrer: Wie Kommunen E-Mobilität fördern können

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Voto Wahlomat für Kommunalwahlen
    Kommunalwahlen

    Voto - die digitale Wahlhilfe für junge Wähler

    von Gudrun Mallwitz
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp