Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik

Förderlabyrinth
Fördermittel

Mit Strategien raus aus dem Förderlabyrinth

Beispiele von Wunsiedel bis Neuhausen/Spree zeigen, wie man Millionen für wichtige Projekte holt – und was andere davon lernen können.
von Gudrun Mallwitz
Kooperation

Mehr Fördermittel durch Partnerschaften

Christian Reinboth von der Hochschule Harz ruft im Gastbeitrag zu einer besseren Vernetzung auf und gibt Tipps, wie der Förderantrag gestaltet sein soll.
von Christian Reinboth
Ziegenmelker Nachtschwalbe
Bürokratiewahnsinn

Wenn Tierschutz Projekte auszuhebeln droht

Ein Ziegenmelker stoppt fast den Klinikausbau in Tübingen, ein leeres Bussardnest bremst Wohnungsbau in Berlin. Teurer Bürokratie-Irrsinn auf Kosten der Kommunen.
von Gudrun Mallwitz

Juli 2020

  • Ein Mitarbeiter schreibt Falschparker auf
    Bußgeld-Neuberechnung

    Sind die Regeln nach dem gekippten Bußgeldkatalog ungerecht?

    von Gudrun Mallwitz
  • Das erste KoDorf soll in Brandenburg entstehen, das zweite nun in NRW
    Eine Idee macht Schule

    Zweites deutsches KoDorf entsteht

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Das Landkreis-Ranking zeigt: je nach Wohnort leben Sie bis zu fünf Jahre länger
    5 Jahre Unterschied

    Landkreis-Ranking: Hier ist die Lebenserwartung am höchsten

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Neben Klassikern finden sich im Deutschland-Ranking der Tourismushochburgen auch einige Überraschungen!
    EXKLUSIVE STUDIE

    Das sind Deutschlands Touristenhochburgen

    von Henner Lüttich
  • Innenstadtbelebung gelingt vor allem mit der Stärkung der interkommunalen Zusammenarbeit von Kommunen
    Nutzung von Handelsimmobililen

    Innenstadtbelebung braucht interkommunale Zusammenarbeit

  • Das ist ein idyllisch gelegener See
    Bürgermeister-Interview

    Landesgesetze zu den Badestellen gefordert

    von Gudrun Mallwitz
  • Allein in Schleswig Holstein gibt es 340 öffentliche Badestellen - ein Gesetz soll den Kommunen nun mehr Rechtssicherheit geben
    Gesetz verabschiedet

    Kommunen bekommen Rechtssicherheit bei Badestellen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Plastiktütenfreie Region
    Umweltschutz

    Die Plastiktütenfreie Region

    von Silvan Heinze
  • Konjunkturpaket

    Bundesrat will unbürokratische Hilfe für Kommunen

    von Gudrun Mallwitz
  • Seit dem Mord am Regierungspräsidenten Lübcke steht das Thema "Gewalt gegen Kommunalpolitiker" stärker im Fokus der Öffentlichkeit - hier Bilder vom Prozess gegen den mutmasslichen Täter vom Montag, 6. Juli
    Stranguliert in 9000 Seelen Dorf

    Wieder Messerattacke auf Kommunalpolitikerin

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Corona
    Kommentar

    Der Tag nach Corona

    von Dr. Ilona Benz

Juni 2020

  • Generationen im Gespräch
    Intergenerativer Dialog

    Generationen im Gespräch: „Wir müssen reden!“

    von Annette Lübbers
  • Finanzen Kommunen
    Statistisches Bundesamt

    Kommunen mit doppeltem Minus im 1. Quartal

    von Gudrun Mallwitz
  • Kita oeffnen Betreuung
    Reguläre Öffnungszeiten

    Kitas öffnen für alle Kinder - die Herausforderung im Überblick

    von Gudrun Mallwitz
  • Das Bankensterben auf dem Land nimmt weiter zu - gemeinsame Filialen könnten ein Lösungsansatz sein
    2 Banken, eine Filiale

    Bankensterben: Projekt im Taunus macht Hoffnung für Kommunen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp