Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Junge auf Tretroller
Verkehr

Wie ein Projekt erfolgreich Elterntaxis reduziert

Mehr Bewegung, weniger Elterntaxis: In Mainz läuft an einer Grundschule das Projekt SpoSpiTo – mit dem Ziel, den Schulweg der Kinder sicherer, gesünder und selbstständiger zu gestalten.
von Dorothea Walchshäusl
Müllcontainer lockt Ratten an.
Kampf gegen Schädlinge

Rattenplage: Droht bald das Gift-Verbot?

Wie Kommunen das Rattenproblem mit Aufklärung, Vernetzung und digitaler Kontrolle angehen – und warum die Rattenköder für Privathaushalte auf dem Prüfstand stehen.
von Dorothea Walchshäusl
Waldbrände werden zur akuten Gefahr – wie sich Kommunen in ländlichen Regionen besser wappnen können
Tipps für Kommunen

Waldbrandvorsorge in Kommunen: 8 Maßnahmen für besseren Schutz

Februar 2024

  • Frau mit Smartphone vor Umzugskartons
    Digitale Verwaltung

    Elektronische Wohnsitzanmeldung: Augsburg Vorreiter in Bayern

    von Monique Opetz
  • Visualisierung Naturbad
    Sanierungsprojekt

    Wirtschaftlicher: Naturbad ersetzt Schwimmbad

    von Dorothea Walchshäusl
  • Wasserhahn
    Wasserversorgung

    Keime im Trinkwasser können überraschende Ursachen haben

    von Dorothea Walchshäusl
  • Ärztin mit Mädchen im Gespräch bei der Untersuchung
    Kommune

    Das Büsumer Modell gegen Ärztemangel

    von Annette Lübbers
  • Egal ob Elektroauto oder Verbrenner - Fahrer von SUV-Fahrzeugen droht ein Park-Hammer mit drastischen Gebührenerhöhungen
    Anwohnerausweise

    Diskussion um Parkgebühren: So teuer wird es für Autofahrer

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Mobil auf dem Land: Fahrradfahrerin
    Ländlicher Raum

    Mobil auf dem Land: So kreativ sind die Kommunen

    von Gudrun Mallwitz
  • Mitarbeiter motiviert
    Psychologie

    Superkräfte für Höchstleistungen bei der Arbeit

    von Silke Böttcher
  • Grafik-Symbolbild Kliniken: Ärzte, Pfleger, IT
    IT-Angriffe

    Wie können Deutschlands Kliniken sich schützen?

  • Kein Netz? Im Ernstfall kann das Menschenleben gefährden
    Kommunikation

    Lehre aus der Katastrophe: Funknetz in kommunaler Hand

    von Annette Lübbers

Januar 2024

  • In Mainz fahren sie schon: Busse mit Brennstoffzellen
    Mobilität

    Heilsbringer Wasserstoff?

    von Annette Lübbers
  • Der Wahlzettel in einigen Berliner Wahlbezirken ist aufgrund der Teil-Wiederholung häufig kurios
    Wahlrecht Aktuell

    Kuriose Wahlwiederholung: Ex-Bürgermeister steht als amtierender Bürgermeister auf dem Wahlzettel

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Kleine Wälder, große Wirkung: Tiny Forests
    Klimawandel

    Tiny Forests - Mini-Wald mitten in der Stadt

    von Annette Lübbers
  • MItarbeiter der Stadtverwaltung Schorndorf am Schreibtisch
    Flexibel arbeiten

    Arbeitszeit: Stadt bietet 4- bis 6-Tage-Woche an

    von Gudrun Mallwitz
  • Schornsteinfeger auf Dach - Wärmeplanung
    Gesetz

    Wärmeplanung: Bund verweigert Kommunen Förderung

    von Gudrun Mallwitz
  • In Bayern ist sie bisher nur ein Entwurf - zwei Landkreise in Thüringen haben die Bezahlkarte für Flüchtlinge aber schon eingeführt -offenbar mit Erfolg!
    Erste Landkreise haben umgestellt

    Bezahlkarte für Flüchtlinge zeigt offenbar Wirkung

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp