Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Der Bunker im Stuttgarter Stadtteil Steinhardenfeld beherbergt heute ein Turmuhrenarchiv.
Katastrophenschutz

Kriegsgefahr: Schutzräume in Kommunen gesucht

Ein Knopfdruck auf die Warn-App – und schon wissen Bürgerinnen und Bürger, wo der nächste Schutzraum liegt. Die Suche danach hat begonnen.
von Gudrun Mallwitz
Mobilität

Autonom unterwegs in Hessens Kommunen

Einsteigen, Ziel nennen, losfahren – ganz ohne Fahrerin oder Fahrer: Mit dem Pilotprojekt KIRA testet der Rhein-Main-Verkehrsverbund seit Mai 2025 autonom fahrende Shuttles im öffentlichen Nahverkehr.
von Annette Lübbers
Krise, Evakuierung
Kriegsgefahr

Wie Kommunen sich auf Ernstfall vorbereiten sollten

Krieg und Katastrophen: In vielen Kommunen fehlt es an Vorbereitung und Strukturen für den Ernstfall. Was Experten fordern.
von Benjamin Lassiwe

April 2024

  • Laptop statt Aktenordner
    Praxisbeispiel

    Erfolgsmodell Digitalisierungsbeauftragte

    von Monique Opetz
  • Das deutsche Gasnetz - ein Auslaufmodell?
    Wärmwende

    Gasnetze - ein Auslaufmodell für Kommunen?

    von Annette Lübbers
  • Berufliche Perspektiven? Hier geht es lang.
    Jugend für Kommune begeistern

    Landkreis startet Ausbildungskampagne gegen Nachwuchsmangel

    von Annette Lübbers
  • 6 Dorfmoderator vor einem Gebäude
    Dorfentwicklung

    Kennen Sie das Modell der Dorfmoderatoren?

    von Dorothea Walchshäusl

März 2024

  • Wenn der Bus hält, aber niemand aussteigen darf - die irrsinnigste Buslinie Deutschlands - wegen fehlender interkommunaler Zusammenarbeit
    Einsteigen erlaubt, Aussteigen verboten

    Die irrsinnigste Buslinie Deutschlands

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Ziele erreichen (Symbolbild), Wurfscheiben
    Tipps

    Berufliche Ziele setzen und erreichen

    von Silke Böttcher
  • Deutschlands Stadtwerke müssen ihre E-Ladesäulen teils zwangsweise verkaufen
    Rückschlag für E-Mobilität?

    EU Richtlinie zwingt Stadtwerke zum Verkauf von E-Ladesäulen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Augsburg ist in diesem Jahr Austragungsort des Forum.KOMMUNAL
    Forum-KOMMUNAL

    So gestalten wir Zukunft

  • Stabstellenleiterin Andrea Schüller und Bürgermeister Patrick Kunkel im Lernlabor der Stadtverwaltung
    Innovative Verwaltung

    Lernlabor für Beschäftigte der Stadtverwaltung

    von Gudrun Mallwitz
  • Festival Kultur im Zelt
    Leitfaden

    So werden Veranstaltungen nachhaltig

    von Dorothea Walchshäusl

Februar 2024

  • Roboter in Pflegeeinrichtung
    Pflege

    Roboter Charlie tanzt mit Senioren

    von Dorothea Walchshäusl
  • Frau mit Smartphone vor Umzugskartons
    Digitale Verwaltung

    Elektronische Wohnsitzanmeldung: Augsburg Vorreiter in Bayern

    von Monique Opetz
  • Visualisierung Naturbad
    Sanierungsprojekt

    Wirtschaftlicher: Naturbad ersetzt Schwimmbad

    von Dorothea Walchshäusl
  • Wasserhahn
    Wasserversorgung

    Keime im Trinkwasser können überraschende Ursachen haben

    von Dorothea Walchshäusl
  • Ärztin mit Mädchen im Gespräch bei der Untersuchung
    Kommune

    Das Büsumer Modell gegen Ärztemangel

    von Annette Lübbers
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp