Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Revolution im Sozialstaat: Nordhausen wagt das mutigste Projekt Deutschlands!
Weckdienst vom Ordnungsamt

Pilotprojekt: Ordnungsamt holt Langzeitarbeitslose zur Arbeit ab

Der mutigste Sozial-Versuch Deutschlands: Nordhausen zwingt Bürgergeld-Empfänger zur Arbeit
von Christian Erhardt-Maciejewski
Mann mit Handy Behördennummer
Entlastung

Eine Nummer für alles - das bringt die Behördennummer in der Praxis

Eine Nummer für (fast) alle Anliegen rund um Verwaltungsfragen, das verspricht die sogenannte Behördennummer 115. Was bringt sie?
von Dorothea Walchshäusl
Hochwasser kommunales Klima-Informations-, Warn- und Alarmierungssystem (KliWAS)
Praxisbeispiel: Kommunales Klimawarnsystem

Wetterextreme mit IoT-Sensoren managen

Um auf Wetterextreme wie Starkregen angemessen reagieren zu können, nutzt der Markt Ergoldsbach ein kommunales Klima-Informations-, Warn- und Alarmierungssystem.
von Monique Opetz

Juli 2024

  • Cloud Computing Deutsche Verwaltungscloud
    Datenaustausch zwischen Behörden

    Wie steht es um die Deutsche Verwaltungscloud?

    von Monique Opetz
  • Krankenhaus: Pflegerinnen schieben Patienten im Bett in den Fahrstuhl
    Kliniken

    Krankenhäuser: In ärmeren Kreisen erfolgreicher

    von Gudrun Mallwitz

Juni 2024

  • Die Diskussion um das Deutschlandticket geht weiter - Rufe nach einem Aus werden immer lauter
    ÖPNV

    Neue Diskussion ums Deutschlandticket

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Sprint
    Bauplanung

    Sanierungs-Sprint – in 22 Tagen zur Doppelhaushälfte

    von Dorothea Walchshäusl
  • In Oldenburg können Sie der Bundesinnenministerin Ihre Fragen stellen!
    Nancy Faeser zu Gast bei KOMMUNAL

    Stellen Sie der Bundesinnenministerin Ihre Fragen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Photovoltaikanlage bei Waldmünchen im Landkreis Cham
    Klimaschutz

    Kommunen erzeugen Energie über eigenen Bedarf hinaus

    von Annette Lübbers
  • Workshop-Pitch auf dem Forum KOMMUNAL
    Veranstaltung

    Rückblick auf ein erfolgreiches Forum KOMMUNAL 2024

    von Rebecca Piron
  • Im Alpenland keine Seltenheit, im urbanen Raum schon: Seilbahnen.
    Mobilität der Zukunft

    Eine neue Seilbahn für die alte Bundeshauptstadt

    von Annette Lübbers
  • Wertschätzend kommunizieren zwei Frauen
    Tipps

    So kommunizieren Sie wertschätzend

    von Silke Böttcher
  • Stadtwerke Oerlinghausen
    Studie

    Wärmeplanung: Wo stehen die Stadtwerke?

    von Gudrun Mallwitz
  • Ein Automat in Sachsen-Anhalt (Trautenstein im Harz), der Dinge des alltäglichen Gebrauchs verkauft, wie es sonst ein Tante-Emma-Laden macht.
    Nahversorgung

    Tante-Emma-Laden im Dorf - Erfolgsbeispiele und Erfolgsfaktoren

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Teamsport Digitalisierung (Grafische Bilder Teamsportarten als Symbol)
    Kommunen

    Digitalisierung ist Teamsport

    von Dr. Ilona Benz
  • Was tun, wenn die Stromversorgung über eine längere Zeit ausfällt? Wie funktioniert Blackout-Vorsorge für Kommunen
    Tipps für den Notfall

    So funktioniert Blackout-Vorsorge für Kommunen

  • Überschwemmung Schrobenhausen Hochwasser
    Katastrophenfall

    Hochwasser: Extreme Gefahr in vielen Kommunen

    von Gudrun Mallwitz

Mai 2024

  • Neues Arbeiten symboldbild Gruppe in Büro
    Interview

    Neues Arbeiten in der Verwaltung

    von Dr. Ilona Benz
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp