Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Panorama

Kinder
Erleichterung in der Praxis

NRW-Kommunalrecht: Neue Regeln, frischer Wind

Kinder im Rat, Jugendbeteiligung ab 16, flexiblere Kooperation: NRW startet Reformen – was Bürgermeister an Praxis­tauglichkeit erwarten.
von Dorothea Walchshäusl
Wasser Red Farmer
Katastrophenfall

Wenn Landwirte zu Lebensrettern werden

Dürre, Hitze, Großbrand – wenn jede Minute zählt, rücken Landwirte mit schwerem Gerät aus. Das wird heute digital koordiniert und rettet Leben.
von Dorothea Walchshäusl
Wie gewinnt die Freiwillige Feuerwehr erfolgreich Nachwuchs? Tipps einer Expertin
Mitgliederwerbung

Freiwillige Feuerwehr: So klappts mit dem Nachwuchs

Mitgliederwerbug und Bindung in den Jugendabteilungen der Feuerwehr - eine spannende Abschlussarbeit einer Hochschulabsolventin gibt interessante Einblicke!

September 2022

  • Eine Stadt will ihre Klimaziele erreichen - und schließt einen Pakt mit den heimischen Unternehmen
    Umweltschutz

    Klimaziele: Stadt und Unternehmen schließen einen Pakt

    von Annette Lübbers
  • Tierparks - für viele Kommunen ein wichtiger Faktor
    Standortfaktor Naturschutz

    Tierparks in der Krise - Erfolgskonzepte aus Kommunen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Bürgermeister Matthias Egert
    Porträt

    Bürgermeister setzt auf Schulterschluss mit Wirtschaft

    von Benjamin Lassiwe
  • Der Bürgermeister von Burglengenfeld im Portrait
    Portrait

    Wenn der Bürgermeister das Augenlicht verliert

    von Benjamin Lassiwe

August 2022

  • Windräder Grafik
    Erneuerbare Energien

    Das ändert sich für die Kommunen bei der Windkraft

    von Marianna Roscher
  • Brennender Wald, davor Einsatzkräfte
    Waldbrände

    Horror Waldbrand: Wie Kommunen vorbeugen können

    von Dorothea Walchshäusl

Juli 2022

  • Allee
    Naturschutz

    Neue Strategien zur Rettung der Alleen

    von Gudrun Mallwitz
  • Sieger des Ideenwettbewerbs "Zukunft Ehrenamt"
    Senioren, Feuerwehr, Jugendliche

    Tipps fürs Ehrenamt - Wir zeigen preisgekrönte Projekte zum Nachahmen!

    von Dorothea Walchshäusl
  • Feuerwehrkräfte bei Übung
    Ob Hitzewelle oder Flut

    Feuerwehr überwindet Grenzen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Solingen
    Portrait

    Ein Sozialarbeiter als Bürgermeister in Solingen

    von Benjamin Lassiwe

Juni 2022

  • Löwenzahnwiese
    Aktuelle Studie

    Trendwende: Die Menschen zieht es aufs Land

    von Gudrun Mallwitz
  • Kinder und Jugendliche bei der Stadtinsel in Hamburg
    Stadtteilarbeit

    Stadtinsel Hamburg als Anker für Kinder und Jugendliche

    von Dorothea Walchshäusl
  • Tirschenreuth
    Studie

    Wenn die Behörde aufs Land umzieht

    von Gudrun Mallwitz
  • Kriseninterventions-Mitarbeiter unterstützt Einsatzhelfer
    Krisenintervention

    Krisenintervention: Rettende Hilfe für Helfer

    von Dorothea Walchshäusl
  • Hund auf Wiese
    Protest

    Hundekot: Bürgermeister im Häufchenstreik

    von Gudrun Mallwitz
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp