Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Panorama

Kinder
Erleichterung in der Praxis

NRW-Kommunalrecht: Neue Regeln, frischer Wind

Kinder im Rat, Jugendbeteiligung ab 16, flexiblere Kooperation: NRW startet Reformen – was Bürgermeister an Praxis­tauglichkeit erwarten.
von Dorothea Walchshäusl
Wasser Red Farmer
Katastrophenfall

Wenn Landwirte zu Lebensrettern werden

Dürre, Hitze, Großbrand – wenn jede Minute zählt, rücken Landwirte mit schwerem Gerät aus. Das wird heute digital koordiniert und rettet Leben.
von Dorothea Walchshäusl
Wie gewinnt die Freiwillige Feuerwehr erfolgreich Nachwuchs? Tipps einer Expertin
Mitgliederwerbung

Freiwillige Feuerwehr: So klappts mit dem Nachwuchs

Mitgliederwerbug und Bindung in den Jugendabteilungen der Feuerwehr - eine spannende Abschlussarbeit einer Hochschulabsolventin gibt interessante Einblicke!

April 2019

  • Gutes Leben und Arbeiten auf dem Land
    Ländlicher Raum

    "Gutes Leben und Arbeiten auf dem Land" ist beschlossen

    von Rebecca Piron
  • ländlicher Raum: Forscher fordern eine stärkere Förderung
    Ländlicher Raum

    Studie: Ländlicher Raum hat enormes Potential

    von Christian Erhardt-Maciejewski

März 2019

  • Bürgerticket für den ÖPNV in Wuppertal
    Straßen und Verkehr

    Bürgerticket in Wuppertal: Zahlen bald alle für den ÖPNV?

  • Im ländlichen Raum
    Ländlicher Raum

    Den ländlichen Raum fördern – Alles, was Sie wissen müssen

    von Rebecca Piron
  • Tourismus Instagram
    Tourismus

    Instagram - Fluch oder Segen für den Tourismus?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Dass auf Kölner Friedhöfen ein Bedarf nach karnevalitischen Bestattungen besteht, sieht man heute schon auf dem Melaten-Friedhof.
    Kultur vor Ort

    Met ner Pappnas begraben - Revolution der Kölner Friedhöfe

    von Rebecca Piron
  • Wie können die Kommunen ihre Altschulden tilgen?
    Finanzen

    Einigung beim Thema Altschulden in Sicht?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Forsa zur Energiewende
    Forsa

    Hürden auf dem Weg zur Energiewende

    von Manfred Güllner
  • Co-Working Spaces auf dem Land beziehungsweise Dorf
    Ländlicher Raum

    Kommunen kriegen Geld für Co-Working Spaces

  • Eppertshausen hat für seine Bürger eine E-Carsharing-Möglichkeit geschaffen.
    Straßen und Verkehr

    Kommune bietet eigenes E-Carsharing an

    von Rebecca Piron
  • Rückkehr-Initiativen wollen die Weggezogenen zurückholen
    Ländlicher Raum

    Landflucht: Kommunen buhlen um Weggezogene

    von Njema Drammeh
  • Social Media
    Ländlicher Raum

    Digitalisierung belebt ländliche Kommunen

  • Ranga Yogeshwar beim MINT-Festival der Bibliothek Köln.
    Kultur vor Ort

    Bibliothek der Zukunft: Vom Lernort bis zum Maker-Space

    von Rebecca Piron
  • Eine App vermittelt Ehrenmtliche
    App-Lösungen

    Digitalisierung: Tinder fürs Ehrenamt

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Straßen umbenennen - Streit um Straßennamen
    Panorama

    Streit um Straßennamen

    von Njema Drammeh
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp