Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik

Wohnungsneubau
Gesetzesnovelle

Bahnflächen: Gesetz gelockert - Wohnungsbau dennoch blockiert?

Der Bundestag hat beschlossen, das Bauen auf alten Bahnflächen zu erleichtern - was das konkret bedeutet.
von Gudrun Mallwitz
Die Gemeindeordnung von Schleswig-Holstein
K.AI beantwortet Ihre Fragen

Alles, was Sie über die Gemeindeordnung von Schleswig-Holstein wissen müssen

Was ist ein Einwohnerantrag? Welche Entschädigung steht Gemeindevertretern zu? Fragen Sie K.AI, alles zur Gemeindeordnung von Schleswig-Holstein.
von Rebecca Piron
Junge auf Tretroller
Verkehr

Wie ein Projekt erfolgreich Elterntaxis reduziert

Mehr Bewegung, weniger Elterntaxis: In Mainz läuft an einer Grundschule das Projekt SpoSpiTo – mit dem Ziel, den Schulweg der Kinder sicherer, gesünder und selbstständiger zu gestalten.
von Dorothea Walchshäusl

März 2025

  • Wohnungsneubau: Junge Familie
    Neue Prognose

    Wie viele Wohnungen fehlen in Ihrem Landkreis?

    von Gudrun Mallwitz
  • Landrat Peter Berek, Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge
    Freiraum für Macher

    Landkreis Wunsiedel: Vom Problemkind zur Wachstumsregion

    von Peter Berek
  • Sondersitzung im Bundestag - dort wurde der größte Schulden-Plan in der Geschichte beschlossen - dieser soll die Infrastruktur verbessern - doch was kommt bei den Kommunen an?
    Grundgesetzänderung

    Milliardenpaket des Bundes - Rettungsanker oder Luftnummer für Kommunen?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Ehrenamtliche Bürgermeisterin Symbolbild
    Untersuchung

    Ehrenamtliche Bürgermeister - Zahlen und Fakten

    von Gudrun Mallwitz
  • Bettina Danner, ehrenamtliche Bürgermeisterin von Biburg
    Reform gefordert

    Spitzenjob: Ehrenamtliche Bürgermeister

    von Gudrun Mallwitz
  • Automaten-Kiosk
    Urteil

    Muss ein Automatenkiosk am Sonntag schließen?

    von Gudrun Mallwitz
  • Die Energieeffizienz vieler Wohnungen hat sich verschlechtert - gleichzeitig droht durch das Investitionspaket der Bundesregierung ein neuer Preis-Schock für Mieter und Käufer
    Landkreis-Ranking zum Sanierungsbedarf

    Immobilienpreise drohen zu explodieren - auch Mieter betroffen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Künstliche Intelligenz beantwortet Fragen zur Hessischen Gemeindeordnung
    K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Alles, was Sie über die Hessische Gemeindeordnung wissen müssen

    von Rebecca Piron
  • Die Stadt der Zukunft muss sensibel mit Wasser umgehen.
    Leitfaden

    Kluge Stadtplanung gegen Klimafolgen

    von Annette Lübbers
  • Holm Große (3.v.r.) kämpft für die Elektrifizierung der überregionalen Bahnstrecken.
    Wirtschaftsförderung

    In dieser Stadt ist Wirtschaftsförderung Chefsache

    von Annette Lübbers
  • Angriffe abwehren
    US-Rückzug

    Die Zukunft verteidigen - mehr Souveränität wagen

    von Dr. Daniel Dettling
  • Digitalisierung: Symbolbild Frau mit Laptop
    Digitalisierung

    Mehr gestalten durch Digitalisierung

    von Dr. Ilona Benz
  • Unsere KI zur Kommunalverfassung in Brandenburg
    K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Alles, was Sie über die Kommunalverfassung von Brandenburg wissen müssen

    von Rebecca Piron
  • Flüchtlinge und Deutschland
    Einigungspapier bei Sondierung

    Union und SPD planen härteren Kurs in Asylpolitik - das Beschlusspapier

    von Gudrun Mallwitz
  • Alles über den Kommunalhaushalt
    Finanzen

    Vom Brettspiel zum Kommunalhaushalt

    von Matthias Wiener
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp