Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik

Wohnungsneubau
Gesetzesnovelle

Bahnflächen: Gesetz gelockert - Wohnungsbau dennoch blockiert?

Der Bundestag hat beschlossen, das Bauen auf alten Bahnflächen zu erleichtern - was das konkret bedeutet.
von Gudrun Mallwitz
Die Gemeindeordnung von Schleswig-Holstein
K.AI beantwortet Ihre Fragen

Alles, was Sie über die Gemeindeordnung von Schleswig-Holstein wissen müssen

Was ist ein Einwohnerantrag? Welche Entschädigung steht Gemeindevertretern zu? Fragen Sie K.AI, alles zur Gemeindeordnung von Schleswig-Holstein.
von Rebecca Piron
Junge auf Tretroller
Verkehr

Wie ein Projekt erfolgreich Elterntaxis reduziert

Mehr Bewegung, weniger Elterntaxis: In Mainz läuft an einer Grundschule das Projekt SpoSpiTo – mit dem Ziel, den Schulweg der Kinder sicherer, gesünder und selbstständiger zu gestalten.
von Dorothea Walchshäusl

März 2025

  • Krankenhausreform: Krankenhausflur
    Neue Bundesregierung

    Krankenhausreform auf dem Prüfstand

    von Gudrun Mallwitz
  • Menschen mit Laptop
    Praxisbeispiel Augsburg

    Was macht ein ehrenamtlicher Digitalrat?

    von Monique Opetz
  • Die Unhterzeichner sind sich einig: Es braucht eine Reform und kein Reförmchen.
    Neue Bundesregierung

    Über 200 Kommunen fordern Staatsreform

    von Annette Lübbers
  • Beratung in Schule
    Demokratie stärken

    Das bewirken Seniorpartner an den Schulen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Baustelle
    Baustellenmanagement

    Achtung Baustelle -digitales Portal sorgt für bessere Kommunikation

    von Dorothea Walchshäusl
  • Moderne Sensoren messen nun den Energieverbrauch in Echtzeit.
    Energiewende

    Projekt "klimakommune.digital" - Hagen ist durchgestartet

    von Annette Lübbers
  • Roland Weber, Opferbeauftragter
    Opferbeauftragter

    "Der Staat unterstützt Opfer von Attentaten"

    von Gudrun Mallwitz
  • Alles über die Gemeindeordnung von Bayern
    K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Alles, was Sie über die Gemeindeordnung von Bayern wissen müssen

    von Rebecca Piron

Februar 2025

  • KI Rechenzentrum Symboldbild
    Digitalisierung

    Ki braucht genügend Rechenzentren

    von Franz-Reinhard Habbel
  • Vor der Wahl braucht es Kandidaten. In Ahlen ist eine Partei auf ungewöhnliche Weise fündig geworden.
    Kommunalwahlen 2025

    Bürgermeisterwahl: Via Jobbörse Spitzenkandidatin gefunden

    von Annette Lübbers
  • Bürokratie
    Landrat

    Modernisierungsgesetz - noch mehr Bürokratie?

    von Gudrun Mallwitz
  • Arbeitspflicht: Zwei Arbeiter kehren die Straße.
    Sozialstaat

    Kommt die Arbeitspflicht für Bürgergeldempfänger?

    von Benjamin Lassiwe
  • Gemeindeordnung (GemO) Baden-Württemberg
    K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Alles, was Sie über die Gemeindeordnung von Baden-Württemberg wissen müssen

    von Rebecca Piron
  • Leere Stadtsäckel, Löcher in den Haushalten: Die Kommunen sind finanziell überlastet.
    Umfrage

    Trendwende bei Kommunalfinanzen gefordert

    von Gudrun Mallwitz
  • Nurgül Senli und Ahmed Béjaoui
    Migrationshintergrund

    Junge Kommunalpolitiker: Das Fell wird dicker!

    von Annette Lübbers
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp