Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik

Ältere Menchen unterwegs
Zukunftsforscher

Kommunen als Schlüssel für mehr gesunde Jahre

Die Deutschen leben länger, doch nicht gesünder – mit fatalen Folgen. Warum Kommunen der Schlüssel für die präventive Wende sind.
von Dr. Daniel Dettling
Alles über die Kommunalwahlen 2025 in NRW
Vorbereitung auf Umwegen

Kommunalwahlen 2025 in NRW – alle Fakten, Termine und Hintergründe

Neue Regeln, spannende Umfragen – Die Kommunalwahlen NRW stehen bevor. Kandidatinnen und Kandidaten, Änderungen im Kommunalwahlgesetz, Integrationsräte und vieles mehr.
von Rebecca Piron
Hitze: Sonne
Hitzeschutz

Cool bleiben - mit Konzept: Kommunen im Hitzesommer

Die Städte ächzen unter der Sommerhitze. Ob mobile grüne Zimmer, Mini-Wälder oder begrünte Dächer - so setzen Kommunen Ideen für mehr Schatten, Kühlung und Lebensqualität um.
von Silke Böttcher

April 2021

  • Unternehmensansiedelung

    Wie Kommunen Gründer unterstützen können

    von Annette Lübbers
  • Statt Fördermittel möchten Teile des Bundestages lieber mehr Geld für die Kommunen.
    Diskussionspapier

    Vorschlag aus dem Bundestag: Weniger Fördergeld für Kommunen

    von Patrick Pehl
  • Bundestag Gebäude Infektionsschutzgesetz Kompromiss
    Infektionsschutzgesetz

    Bundesnotbremse: Die neuen Corona-Regeln

    von Gudrun Mallwitz
  • Franz-Reinhard Habbel
    Politik

    Stadtlabore als Experimentier-Räume

    von Franz-Reinhard Habbel
  • Bei der Vorsteuer drohen für Kommunen Rückforderungen - Tipps vom Steuerexperten
    Achtung vor Rückforderungen

    Recht Aktuell: Die Gemeinde und die Vorsteuer

    von Thomas Lachera
  • Nächtliche Ausgangssperre leere Städte
    Infektionsschutzgesetz

    Ausgangssperre: Warum zwei Landräte klagen

    von Gudrun Mallwitz
  • Bürgermeister hisst weiße Fahne
    Infektionsschutzgesetz

    Bürgermeister kritisieren Corona-Politik

    von Gudrun Mallwitz
  • Das Lieferkettengesetz hat Auswirkungen auf das Vergaberecht
    Recht Aktuell

    Das Lieferkettengesetz hat direkte Auswirkungen auf Kommunen

    von Norbert Portz
  • Hasswelle gegen Kommunalpolitiker - neues Gesetz ist endlich in Kraft
    Hetze gegen Kommunalpolitiker

    Gesetz gegen Hasskriminalität ist in Kraft getreten - das steht drin!

    von Miriam Marnich
  • Tübingen - die Geschäfte in der Altstadt sind geöffnet.
    Tübinger Modell

    Warum das Tübinger Modell bleiben darf

    von Gudrun Mallwitz
  • Supermarkt in Keukheim, Oberfranken
    Nahversorgung

    Supermarkt: Tante Emma wird digital - Tipps für den Dorfladen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Kinos kommunal betreiben – das sichert eine wichtige Stätte der Begegnung und Kultur.
    Film

    Ein Plädoyer für das kommunale Kino

    von Fabian Schauren
  • Wenn die Post im Ort schließt - erste Kommunen betreiben ihre Filialen selbst
    Filiale in Eigenregie

    Damit die Post im Ort bleibt

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Motoradfahrer
    Silent Rider

    Bikersaison - Motorradlärm Kampf angesagt

    von Gudrun Mallwitz

März 2021

  • Finanzen

    2 Milliarden Überschuss bei Kommunen in 2020

    von Patrick Pehl
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp