Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik

Gullydeckel
Recht aktuell

Nach Sturz auf Gullydeckel: Gemeinde muss zahlen

Ein Spaziergänger stürzt, als ein Gullydeckel unter ihm wegkippt – er verletzt sich das Knie. Das OLG Celle verurteilt die Gemeinde. Das ist die Begründung.
von Gudrun Mallwitz
Ältere Menchen unterwegs
Zukunftsforscher

Kommunen als Schlüssel für mehr gesunde Jahre

Die Deutschen leben länger, doch nicht gesünder – mit fatalen Folgen. Warum Kommunen der Schlüssel für die präventive Wende sind.
von Dr. Daniel Dettling
Urne zu Hause - neues Bestattungsgesetz geplant
Bestattungsgesetz

Kommunen fürchten neue Bestattungsregeln

Rheinland-Pfalz lockert Bestattungsrecht: Urne im Regal erlaubt? Kommunen warnen vor dem Ende öffentlicher Trauerorte und leergefegten Friedhöfen.
von Gudrun Mallwitz

Februar 2021

  • Social Media Junge Menschen vertrauen Bürgermeistern
    Umfrage

    Social Media: So vertrauen jungen Menschen Bürgermeistern

    von Franz-Reinhard Habbel
  • Das Handwerk wird sein Geld künftig bei den Discountern verdienen, meint unser Gastautor
    Kommentar

    Handwerk der Zukunft:Wenn Aldi malert und Lidl mauert..

    von Thorsten Bullerdiek
  • Kommunen haben in der Krise an Vertrauen gewonnen - weil sie sich um die Sorgen breiter Bevölkerungsschichten gekümmert haben, zeigt Forsa-Chef Manfred Güllner
    forsa Aktuell

    Vertrauen in die Kommunen steigt

    von Manfred Güllner
  • Impfen gegen Corona
    Corona-Pandemie

    Gegen Pauschal-Kritik an Impftermin-Vergabe

    von Dr. Gerd Landsberg
  • Schlaglöcher gehören auf Wirtschaftswegen dazu - Kommunen müssen bei Unfällen nicht haften
    Kein Ersatz von Kommune

    Urteil: Radfahrer müssen mit Schlaglöchern rechnen

    von Norbert Portz
  • Schnee schippen ist Bürgerpflicht - beziehungsweise die des Besitzers - welches Recht beim Winterdienst gilt...
    Recht Aktuell

    Winterdienst: Wann Bürger bei Schneechaos schippen müssen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Verkehrsschilder, Tempolimits - welches Recht gilt bei Schneechaos? Ein Überblick!
    Schneesturm, Eisregen

    Verkehrsregeln: Was das Schneechaos rechtlich bedeutet

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Absperrkette grau
    Urteil

    Kind stürzt über Absperrkette - Stadt muss doch nicht zahlen

    von Gudrun Mallwitz
  • Das bei Touristen beliebte Südheide wählt: Einizige Kandidatin ist eine Frau.
    Bürgermeisterwahl

    Warum in dieser Gemeinde kein Wahllokal öffnet

    von Gudrun Mallwitz
  • Ein Livestream oder eine digitalen Ratssitzung sollten für Gemeinderäte eine Selbstverständlichkeit sein, meint Christian Erhardt
    Leitartikel

    Diskussion um Livestream: Blockbuster Gemeinderatssitzung?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Kommunen sollten bei der Haushaltsplanung stärker die langfristige Entwicklung im Blick haben - ein Verschiebebahnhof ist ebenso unsinnig wie eine fehlende Einbindung der Bürger - 7 Tipps!
    Finanzen

    Tipps für die langfristige Haushaltsplanung

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Bürgermeister-Plan

    So kann die Stadt der Zukunft aussehen

    von Gudrun Mallwitz

Januar 2021

  • Wegweiser Finanzielle Hilfe Rettungsschirm
    Corona-Krise

    Rechnungshof kritisiert Hilfen an Kommunen

    von Gudrun Mallwitz
  • Schrift: 50 Goldene Hochzeit
    Experte zum Datenschutz

    Wann dürfen Namen von Jubilaren veröffentlicht werden?

    von Gudrun Mallwitz
  • WhatsApp bleibt in Kommunen erlaubt - trotz der neuen AGB, die im Mai in Kraft treten
    Kommunen können aufatmen

    Neue Spielregeln bei WhatsApp: Datenschützer geben grünes Licht!

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp