Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Mann mit Handy Behördennummer
Entlastung

Eine Nummer für alles - das bringt die Behördennummer in der Praxis

Eine Nummer für (fast) alle Anliegen rund um Verwaltungsfragen, das verspricht die sogenannte Behördennummer 115. Was bringt sie?
von Dorothea Walchshäusl
Hochwasser kommunales Klima-Informations-, Warn- und Alarmierungssystem (KliWAS)
Praxisbeispiel: Kommunales Klimawarnsystem

Wetterextreme mit IoT-Sensoren managen

Um auf Wetterextreme wie Starkregen angemessen reagieren zu können, nutzt der Markt Ergoldsbach ein kommunales Klima-Informations-, Warn- und Alarmierungssystem.
von Monique Opetz
Verwaltungsdigitalisierung
Verwaltungsdigitalisierung in Deutschland

„Behörden-Digimeter 2025“ – so weit ist das OZG

Inzwischen sind zwei Jahre vergangen, seit das Onlinezugangsgesetz (OZG) umgesetzt sein sollte. 2025 sind von den 575 Verwaltungsdiensten nicht mal die Hälfte online.
von Monique Opetz

Dezember 2024

  • Bahn Duisburg Klimaschutz
    Duisburg-Ruhrort

    Erster umweltneutraler Stadtteil als Blaupause

    von Annette Lübbers
  • Für die Müllabfuhr gelten klare Regeln - eine Kommune setzt sie nun systematisch mit Bußgeldern durch - das sind die Gründe und das sind die Regeln
    Knöllchen-Alarm

    Müllabfuhr: In dieser Stadt gibt es jetzt Knöllchen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Münster zeigt Radfahrern an, ob sie die grüne Ampel noch erreichen
    Mobilität der Zukunft

    Projekt für den Radverkehr

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Verwaltungsangestellte Symboldbild junge Frau
    Öffentlicher Dienst

    So viel verdienen Verwaltungsfachangestellte

    von Silke Böttcher
  • Einsam: Frau alleine trinkt Tee
    Gegen die Einsamkeit

    Nachahmenswertes Projekt „Essen wia dahoam“

    von Dorothea Walchshäusl
  • Telemedizin Handy und Stethoskop Symbolbild
    Digitalisierung

    Smarte Ideen: 30 Praxisbeispiele für Kommunen

    von Gudrun Mallwitz
  • Akten in der Verwaltung
    Tipps

    Verwaltung innovativer gestalten - so geht's

    von Monique Opetz
  • 675.000 Wahlhelfer werden für die vorgezogene Bundestagswahl benötigt - wie die Kommunen auf die Suche nach Freiwilligen gehen
    Bundestagswahlen

    Wahlhelfer gesucht: Kommunen werden kreativ

    von Christian Erhardt-Maciejewski

November 2024

  • Medizinstudentin in Kinderarztpraxis
    Praxis-Einblicke

    Medizinercamp soll Ärzte in die Region locken

    von Dorothea Walchshäusl
  • Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands - Teil 2
    Arbeitgeber als Marke

    Fachkräftemangel: So wichtig ist das Image des Rathauses

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Blinder neben Bahn
    Barrierefreiheit

    Stadt als Vorreiter: Innovatives Hilfssystem für Sehbehinderte

    von Dorothea Walchshäusl
  • Das Ampel Aus und die Neuwahlen haben direkte Auswirkungen auf Projekte mit kommunaler Relevanz - ein Überblick samt Einschätzung
    Projekte in Gefahr?

    Ampel-Aus: Was das für aktuelle Projekte in Städten und Gemeinden bedeutet

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Bürgermeister Kirchanschöring
    Bürgerbeteiligung

    Mit gelosten Bürgerräten zu mehr Gemeinschaft

    von Hans-Jörg Birner
  • Krankenhausflur Krankenhausreform
    Kliniksterben

    Krankenhausreform kommt - Todesstoß für Kliniken auf dem Land?

    von Gudrun Mallwitz
  • Smart City
    Digitalisierung

    Smart-City-Projekte umsetzen - 10 Tipps und Beispiele

    von Monique Opetz
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp