Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Der Bunker im Stuttgarter Stadtteil Steinhardenfeld beherbergt heute ein Turmuhrenarchiv.
Katastrophenschutz

Kriegsgefahr: Schutzräume in Kommunen gesucht

Ein Knopfdruck auf die Warn-App – und schon wissen Bürgerinnen und Bürger, wo der nächste Schutzraum liegt. Die Suche danach hat begonnen.
von Gudrun Mallwitz
Mobilität

Autonom unterwegs in Hessens Kommunen

Einsteigen, Ziel nennen, losfahren – ganz ohne Fahrerin oder Fahrer: Mit dem Pilotprojekt KIRA testet der Rhein-Main-Verkehrsverbund seit Mai 2025 autonom fahrende Shuttles im öffentlichen Nahverkehr.
von Annette Lübbers
Krise, Evakuierung
Kriegsgefahr

Wie Kommunen sich auf Ernstfall vorbereiten sollten

Krieg und Katastrophen: In vielen Kommunen fehlt es an Vorbereitung und Strukturen für den Ernstfall. Was Experten fordern.
von Benjamin Lassiwe

Mai 2023

  • Wie rekrutiere ich neue Mitarbeiter? Wie binde ich vorhandene Mitarbeiter langfristig? Tipps vom Experten
    Tipps für Rathäuser

    So finden Sie die Mitarbeiter von morgen

    von Christian Burgart
  • Blühende Wiese
    Blühwiesen

    7 Tipps für öffentliches bienenfreundliches Bunt

  • Werbung für die Stadt: Wasserstoffbetriebene Busse in Hürth
    Emissionsfreier Nahverkehr

    Wasserstoff: Diese Stadt setzt im ÖPNV darauf

    von Annette Lübbers
  • Drei Generationen auf einem Bild
    Bündnis

    Wie das Demografieforum funktioniert

    von Dorothea Walchshäusl
  • Gebäudenergiegesetz Symboldbild
    Klimaschutz

    Heizungstausch und Gebäudesanierung: Kostenlawine rollt auf Kommunen zu

    von Gudrun Mallwitz
  • Wie eine gute Sitzungsleitung funktioniert - ein Experte gibt Tipps
    Tipps für Ehrenamtliche

    Souveräne Sitzungsleitung will gelernt sein

    von Arkadiusz Szczesniak
  • Frau mit Broten mit gesundem Belag
    Tipps

    Gesund ernähren - das geht auch bei der Arbeit

    von Silke Böttcher

April 2023

  • Das 49,-Euro-Ticket gilt nicht in allen Regionalzügen - vor allem aber kostet es überall unterschiedlich und nicht immer 49,-Euro - ein Überblick
    Jede Menge Ausnahmen

    Trotz 49-Euro-Ticket: Warum der ÖPNV ein Flickenteppich bleibt

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Rund 3600 Euro verdient ein Müllwagenfahrer im öffentlichen Dienst laut Tarifabschluss künftig - ein Plus von knapp 400 Euro
    Tarifeinigung

    Teuerster Tarifabschluss aller Zeiten - so ändern sich die Gehälter im öffentlichen Dienst

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Was tun gegen den Ärztemangel? Wir haben angehende Ärzte gefragt, was sie sich von Kommunen wünschen
    Wir zeigen Konzepte

    Ärztemangel: Landarzt verzweifelt gesucht!

    von Gudrun Mallwitz
  • Der Katastrophenschutz gewinnt als Thema massiv an Bedeutung - nicht ohne Grund
    Vorbeugen gegen Blackout und Co

    Katastrophenschutz : Für den Notfall gerüstet

    von Benjamin Lassiwe
  • Wärmepumpe Heizungsaustausch
    Klimaschutz

    Diese Förderung gibt es bei neuen Heizungen

    von Gudrun Mallwitz
  • Eine Kampagne sorgt deutschlandweit für Aufsehen - und weckt das Interesse zahlreicher Ärzte
    Ärztemangel

    Tolle Aktion: Der Bachdoktor – ein Dorf sucht einen Arzt

    von Gudrun Mallwitz
  • Der Bundesfreiwilligendienst ist auch für Kommunen spannend...
    Bundesfreiwilligendienst

    Pflichtdienst gegen Personalmangel?

    von Dorothea Walchshäusl
  • Wunschkennzeichen sind eine Einnahmequelle - in Deutschland aber weit weniger als im Ausland
    KFZ-Behörden

    Wunschkennzeichen: Rekordeinnahme durch Versteigerung

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp