Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Der Bunker im Stuttgarter Stadtteil Steinhardenfeld beherbergt heute ein Turmuhrenarchiv.
Katastrophenschutz

Kriegsgefahr: Schutzräume in Kommunen gesucht

Ein Knopfdruck auf die Warn-App – und schon wissen Bürgerinnen und Bürger, wo der nächste Schutzraum liegt. Die Suche danach hat begonnen.
von Gudrun Mallwitz
Mobilität

Autonom unterwegs in Hessens Kommunen

Einsteigen, Ziel nennen, losfahren – ganz ohne Fahrerin oder Fahrer: Mit dem Pilotprojekt KIRA testet der Rhein-Main-Verkehrsverbund seit Mai 2025 autonom fahrende Shuttles im öffentlichen Nahverkehr.
von Annette Lübbers
Krise, Evakuierung
Kriegsgefahr

Wie Kommunen sich auf Ernstfall vorbereiten sollten

Krieg und Katastrophen: In vielen Kommunen fehlt es an Vorbereitung und Strukturen für den Ernstfall. Was Experten fordern.
von Benjamin Lassiwe

April 2023

  • Schottergärten können ökologisch wertvoll sein, erklärt unsere Gastautorin
    Insektenfreundlich

    Aufruf zu mehr Schottergärten

    von Janina D´Alvise
  • Glasfasernetzausbau? Eine kleine Kommune hat den Ausbau selbst in die Hand genommen!
    Surfen mit 1 Gigabyte

    Glasfasernetzausbau ohne große Bauarbeiten

    von Annette Lübbers
  • Kinder in Grundschule
    Best Practice

    Kinderbürgermeister machen Kommunalpolitik

    von Dorothea Walchshäusl
  • Wald
    Vorzeige-Beispiel

    Letzte Ruhe im Stillen Wald – Trend zu Naturbestattungen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Landschaft
    Förderungen

    Mehr Ärzte aufs Land – was wirklich gegen Ärztemangel hilft

    von Dorothea Walchshäusl

März 2023

  • Silke Böttcher Bewegte Pause
    Bewegte Pause

    4 Übungen: Fit im Büroalltag

    von Silke Böttcher
  • Das Ampel-Paket steht nach 30 Stunden Krisengipfel - das 16 Seiten-Ergebnis Papier zum Herunterladen
    Papier zum Download

    Das bedeutet das Ampel-Paket für die Kommunen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Straßenbäume
    Klimaschutz

    Warum eine Stadt Bäume verkabeln will

    von Gudrun Mallwitz
  • Bürgerbegehen sollen in Schleswig-Holstein zurückgefahren und Bauvorhaben somit schneller umgesetzt werden können
    Kommunalrecht geändert

    Bürgerbegehren auf kommunaler Ebene werden schwerer

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Das Landleben wird immer beliebter
    Wohnungsnot

    Umdenken: Politik wirbt für das Landleben

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Supermarkt on tour Grafische Darstellung
    Mobilität der Zukunft

    Wenn der Supermarkt zum Kunden kommt

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Fachkräftemangel - was tun? Tipps im Gastbeitrag von einem Kommunalexperten
    Neues Arbeiten

    Fachkräftemangel: Wie finde ich die Mitarbeiter von morgen?

    von Christian Burgart
  • JVA Kaisheim mitten im Ort
    Justizvollzugsanstalt

    Ein Gefängnis mitten im Ort - Bürgermeister berichten

    von Dorothea Walchshäusl
  • Tempo 30 in deutschen Städten? Eine Initiative will das faktisch zur Regel machen, bzw. die Städte sollen grundsätzlich selbst darüber entscheiden dürfen.
    Verkehr

    Tempo 30: Entscheidungsfreiheit für die Kommunen?

    von Annette Lübbers
  • Müssen Deutschlands Kommunen ihre Facebook-Seiten bald flächendeckend abschalten? Das Ultimatum läuft
    Ultimatum läuft

    Kommunen droht das finale Aus für ihre Facebook-Seiten

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp