Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Frau mit Fernrohr
Fachkräfte gewinnen

Personalmangel: Wie Kommunen vorgehen können

Strategien, mit denen Städte und Gemeinden Personal gewinnen. KOMMUNAL gibt einen Überblick.
von Dorothea Walchshäusl
Investitionen in Kommunen sind dringend nötig - Feste wie hier die Einweihung eines neuen Bolzplatzes (Vereinsgelände Homburger Turngemeinde 1846 e.V.) werden immer seltener
Milliarden an den Kommunen vorbei

Milliarden für die Tonne? Warum das Sondervermögen Kommunen bisher kaum hilft

Riesige Schulden, kaum Wirkung: Das Investitionspaket der Regierung verpufft vor Ort. Was sich aus Sicht der Kommunen dringend ändern muss
von Christian Erhardt-Maciejewski
Befreiungsschlag für Kommunen in Sachen Facebook, X, WhatsApp und Co: Die kommunalen Seiten dürfen weiter betrieben werden - vorerst
Das Kölner Urteil

Facebook für Kommunen: Was nach dem Urteil rechtlich gilt

Facebook für Kommunen? Neues Urteil bringt Klarheit – aber auch neue Pflichten. Was jetzt rechtlich gilt und welche Plattformen sicher sind.
von Christian Erhardt-Maciejewski

September 2019

  • Digitalisierung Ahaus
    Smart City

    Über Probleme und erste Schritte der Digitalisierung!

    von Njema Drammeh
  • Selbsternannte Reichsbürger erkennen die Existenz der Bundesrepublik Deutschland nicht an, terrorisieren Kommunalverwaltungen mit Bürokratie und versuchen, diese lahmzulegen....doch es gibt Verteidigungsstrategien...wir zeigen sie auf!
    Arbeiten im Öffentlichen Dienst

    Reichsbürger: So können Kommunen reagieren! Ein Leitfaden

  • E-Escooter Strafzettel
    Straßen und Verkehr

    E-Scooter: Jetzt kommen die Strafzettel für Falschparker

  • ÖPNV
    Straßen und Verkehr

    ÖPNV: Fahrgastzahlen stagnieren

  • Fachkräftemangel: Rückkehr-Prämie Thüringen
    Demografischer Wandel

    Rückkehr-Prämie gegen Fachkräftemangel

  • Ahaus Digitalisierung
    Smart City

    Die Heimat retten – mit Digitalisierung

    von Njema Drammeh
  • Wifi4EU nächste Runde
    Smart City

    Nächste Runde Wifi4EU: Bewerbung für kostenloses WLAN

  • Datenpolitik
    Smart City

    Warum ich für eine aktive Datenpolitik bin

    von Franz-Reinhard Habbel
  • Smart Terminals für ein smartes Dorf
    Smart City

    Digitale Paketschließfächer fürs Dorf!

  • Die Parkscheibe wird digital - und das ist bereits erlaubt, auch wenn das noch nicht alle Kommunen wissen - was rechtlich erlaubt ist und was nicht!
    Straßen und Verkehr

    Die digitale Parkscheibe ist da

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Instagram für Kommunen?
    E-Government

    Instagram – 5 Tipps für Ihren Auftritt als Kommune

  • Grundschullehrer fehlen
    Arbeiten im Öffentlichen Dienst

    Bis zum Jahr 2025 fehlen 26.300 Grundschullehrer!

  • Sicherheitskonzepte

    Deshalb muss der kommunale Rettungsdienst erhalten bleiben

    von Rebecca Piron
  • In einem kleinen Ort in Brandenburg hat die letzte Apotheke geschlossen - die Stadt hatte daraufhin eine ungewöhnliche Idee und sprang ein
    Ärztemangel

    Apothekenmangel: So hat eine Kleinstadt das Problem gelöst

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Digitale Verwaltung - das Onlinezugangsgesetz sorgt für Frust in vielen Kommunen
    Smart City

    Onlinezugangsgesetz: Kommunen sind verunsichert

  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp