Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Frau mit Fernrohr
Fachkräfte gewinnen

Personalmangel: Wie Kommunen vorgehen können

Strategien, mit denen Städte und Gemeinden Personal gewinnen. KOMMUNAL gibt einen Überblick.
von Dorothea Walchshäusl
Investitionen in Kommunen sind dringend nötig - Feste wie hier die Einweihung eines neuen Bolzplatzes (Vereinsgelände Homburger Turngemeinde 1846 e.V.) werden immer seltener
Milliarden an den Kommunen vorbei

Milliarden für die Tonne? Warum das Sondervermögen Kommunen bisher kaum hilft

Riesige Schulden, kaum Wirkung: Das Investitionspaket der Regierung verpufft vor Ort. Was sich aus Sicht der Kommunen dringend ändern muss
von Christian Erhardt-Maciejewski
Befreiungsschlag für Kommunen in Sachen Facebook, X, WhatsApp und Co: Die kommunalen Seiten dürfen weiter betrieben werden - vorerst
Das Kölner Urteil

Facebook für Kommunen: Was nach dem Urteil rechtlich gilt

Facebook für Kommunen? Neues Urteil bringt Klarheit – aber auch neue Pflichten. Was jetzt rechtlich gilt und welche Plattformen sicher sind.
von Christian Erhardt-Maciejewski

September 2019

  • Parkraumbewirtschaftung
    Straßen und Verkehr

    Parkraumbewirtschaftung: "Wer stellt schon sein Sofa auf die Straße?"

    von Benjamin Lassiwe
  • Das Onlinezugangsgesetz verursacht in vielen Kommunen erheblichen Bedarf an zusätzlichem Personal - was tun?
    E-Government

    Erfolgsfaktoren für das Online-Zugangsgesetz

  • Was tun gegen den Ärztemangel? 2 Experten im Gespräch
    Ärztemangel

    Damit der Landarzt nicht nur im Fernsehen kommt

    von Christian Erhardt-Maciejewski

August 2019

  • In diesen deutschen Städten haben Start-ups die besten Chancen!
    Demografischer Wandel

    Exklusiv-Studie: Wo liegen die Silicon Valleys in Deutschland?

    von Njema Drammeh
  • In Tübingen ist der ÖPNV an Samstagen kostenlos.
    Straßen und Verkehr

    Tests mit beitragsfreiem ÖPNV - Überall machbar?

    von Rebecca Piron
  • Der Kreis Soest hat ein Mittel gegen den Ärztemangel gefunden - der Arzt-Lotse hat sich bewährt
    Ärztemangel

    Gegen Ärztemangel hilft der "Arzt-Lotse"

  • Digitalisierung der Verwaltung
    Smart City

    Digitalisierung der Verwaltung: Stärken wir die Mutigen!  

  • Wasserstoff- und E-Autos Vor und Nachteile
    Straßen und Verkehr

    Verkehrswende: E-Autos oder Wasserstoff?

    von Njema Drammeh
  • Angriffe auf Mitarbeiter im öffentlichen Dienst werden häufiger.
    Arbeiten im Öffentlichen Dienst

    Öffentlicher Dienst: Jeder Zweite wurde bereits angegriffen

    von Rebecca Piron
  • Die Kosten für die Restmüllentsorgung fallen von Kommune zu Kommune sehr unterschiedlich aus - doch dafür gibt es Gründe
    Abfallwirtschaft

    Müllentsorgung: Hier ist es am teuersten

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Kommunen: Schnelles Internet fehlt
    Breitbandausbau

    Kommunen: Wo bleibt das schnelle Internet?!

  • StVO Novelle
    Straßen und Verkehr

    StVO-Novelle: Kritik an Scheuers Vorschlägen

  • Kommt die Pkw-Maut für alle?
    Straßen und Verkehr

    Kehle und Brandl fordern Pkw-Maut für alle

    von Rebecca Piron
  • Carsharing rechnet sich in den meisten Städten nicht
    Straßen und Verkehr

    Ist Carsharing wirklich nicht so gut?

  • Pflegende Angehörige sollten Kosten tragen, sagt Gerd Landsberg.
    Finanzen

    Angehörigen-Entlastungsgesetz: "Kommunen werden zu Ausfallbürgen"

    von Rebecca Piron
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp