Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Stimmungsvoll: Ein Shuttle der Zukunft, unterwegs im Rothehornpark in Magdeburg
Öffentlicher Nahverkehr

Autonomes Fahren: Bringt SMARTAUTO die Zukunft?

Das Autonome Fahren gewinnt im ÖPNV immer mehr an Bedeutung. Eine Zusammenarbeit auf europäischer Ebene soll den Prozess nun vorantreiben.
von Annette Lübbers
Frau mit Fernrohr
Fachkräfte gewinnen

Personalmangel: Wie Kommunen vorgehen können

Strategien, mit denen Städte und Gemeinden Personal gewinnen. KOMMUNAL gibt einen Überblick.
von Dorothea Walchshäusl
Investitionen in Kommunen sind dringend nötig - Feste wie hier die Einweihung eines neuen Bolzplatzes (Vereinsgelände Homburger Turngemeinde 1846 e.V.) werden immer seltener
Milliarden an den Kommunen vorbei

Milliarden für die Tonne? Warum das Sondervermögen Kommunen bisher kaum hilft

Riesige Schulden, kaum Wirkung: Das Investitionspaket der Regierung verpufft vor Ort. Was sich aus Sicht der Kommunen dringend ändern muss
von Christian Erhardt-Maciejewski

August 2019

  • Pflegende Angehörige sollten Kosten tragen, sagt Gerd Landsberg.
    Finanzen

    Angehörigen-Entlastungsgesetz: "Kommunen werden zu Ausfallbürgen"

    von Rebecca Piron
  • Hersteller von Wegwerfartikel sollen für die Stadtreinigung bezahlen
    Abfallwirtschaft

    Wegwerfartikel-Hersteller sollen für Stadtreinigung zahlen

  • Virtuelles Krankenhaus in Nordrhein-Westfalen
    Ärztemangel

    Virtuelles Krankenhaus - für eine flächendeckende Versorgung?

  • Sicherheit in Kommunen
    Sicherheitskonzepte

    Sicherheit: Kommunen fordern Gesamtkonzept

  • E-Scooter stehen überall herum.
    Straßen und Verkehr

    E-Scooter - Jetzt nicht die Spaßbremse treten!

    von Dr. Gerd Landsberg
  • Urbane Seilbahn in Köln
    Straßen und Verkehr

    Der Trend zur urbanen Seilbahn gewinnt an Fahrt

    von Rebecca Piron

Juli 2019

  • öffentlicher Dienst Mitarbeiter haben Depressionen
    Arbeiten im Öffentlichen Dienst

    Öffentlicher Dienst: Depressionen weit verbreitet

  • Um den ÖPNV attraktiver zu machen, benötigen die Kommunen mehr Geld
    Straßen und Verkehr

    ÖPNV: Nahverkehr als Pflichtaufgabe?

    von Rebecca Piron
  • OZG Kommunen
    E-Government

    Umfrage zum OZG: Bedeutung und Herausforderung

  • Neue Umfrage zur Digitalisierung in den Kommunen
    E-Government

    Kommunen wünschen sich schnellere Digitalisierung

    von Rebecca Piron
  • Großes Geld für kleine Babys - Kommunen buhlen mit Begrüßungsgeld für Babys ums junge Familien
    Demografischer Wandel

    Babygeld liegt voll im Trend - Kommunen zahlen Begrüßungsgeld

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Autofreier Sonntag in Pfaffenhofen
    Umweltschutz

    Pfaffenhofen: Autofreier Tag gefloppt!

  • Vor allem in ländlichen Regionen gibt es zu häufig einen Neubau von Wohnungen behauptet eine Studie - doch stimmt das?
    Umstrittene Studie

    Zu viel Neubau auf dem Land? NEIN, im Gegenteil!

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Bertelsmann Stiftung schlägt Schließung von 800 Krankenhäusern vor.
    Kommunale Krankenhäuser

    Schließung von 800 Krankenhäusern soll Versorgung verbessern

    von Rebecca Piron
  • Waldbrandbekämpfung mit Hubschrauber
    Katastrophenschutz

    Waldbrandbekämpfung - Neue Task Force soll Feuerwehr unterstützen

    von Rebecca Piron
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp