Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik / Schule

Junge auf Tretroller
Verkehr

Wie ein Projekt erfolgreich Elterntaxis reduziert

Mehr Bewegung, weniger Elterntaxis: In Mainz läuft an einer Grundschule das Projekt SpoSpiTo – mit dem Ziel, den Schulweg der Kinder sicherer, gesünder und selbstständiger zu gestalten.
von Dorothea Walchshäusl
Mann telefoniert
Ehrenamt

Hilfetelefon gegen Diskriminierung

Das Bündnis „Schule für mehr Demokratie“ unterstützt Schüler und Lehrer gegen Diskriminierung und Gewalt. Anlass waren Vorfälle in Burg in Brandenburg.
von Dorothea Walchshäusl
Elternakademie Landkreis Marburg-Biedenkopf
Bildung

So erfolgreich ist unsere Elternakademie im Landkreis

Im Kreis Marburg-Biedenkopf haben Volkshochschulen, Kreiselternbeirat, Staatliches Schulamt und Medienzentrum eine erfolgreiche digitale Weiterbildungs-Institution geschaffen. Angela Springer und Marian Zachow stellen Sie im KOMMUNAL-Gastbeitrag vor.

Februar 2020

  • Volkshochschule Kommunalpolitik
    Neue Vortragsreihe

    Volkshochschule macht Lust auf Kommunalpolitik

    von Rebecca Piron
  • Ganztagsschule: Wo sie besonders beliebt ist
    extreme regionale Unterschiede

    Ganztagsschule: Immer mehr Kinder werden betreut

  • Digitalpakt Schule: Fördermittel werden nicht abgerufen
    Fördermittel werden nicht abgerufen!

    Digitalpakt Schule ist "zu kompliziert"

    von Njema Drammeh

November 2019

  • Fujitsu
    Anzeige

    Fujitsu: Dreiklang für moderne Schulen

Oktober 2019

  • Schulpakt Digitalisierung
    Anzeige

    Kommunale Modernisierung mit den Digitalpakt für Schulen

September 2019

  • Der Digitalpakt schafft neue Möglichkeiten. Experten sagen bei uns, wie Kommunen das Geld am sinnvollsten einsetzen sollten
    Schule

    Digitalpakt: Geld kommt weiter nur zögerlich an

    von Christian Erhardt-Maciejewski

August 2019

  • Auf dem Dach könnten die 5G-Masten am sinnvollsten angebracht sein.
    Schule

    5G-Masten auf dem Schuldach?

    von Rebecca Piron
  • Digitalpakt Schule soll für Tablets in allen Klassen sorgen.
    Schule

    Digitalpakt: Kommunen warten weiter auf Förderung

    von Rebecca Piron
  • Sollten Kommunen ein Notfrühstück für Grundschulkinder bereitstellen?
    Schule

    Sollten Kommunen ein "Notfrühstück" für Grundschulkinder bereitstellen?

    von Rebecca Piron
  • Erste Mittel aus dem Digitalpakt Schule fließen an Zwickau.
    Schule

    Digitalpakt: Bundesweit erster Bescheid geht an Zwickau

    von Rebecca Piron

Juli 2019

  • Der Stichtag für die Einschulung könnte für völlig überfüllte Kitas sorgen - Hintergrund ist eine Petition
    Schule

    Termin für Einschulung bringt Kommunen in Not

    von Christian Erhardt-Maciejewski

März 2019

  • Digitalpakt: Digitalisierung der Schule
    Schule

    Abgehängte Schulen: Digitalisierung dringend notwendig!

Januar 2019

  • Der Investitionsstau trifft besonders Bildung und Kinderbetreuung.
    Investitionsstau

    Neuer Rekord beim Investitionsstau trifft Bildung und Verkehr besonders

    von Rebecca Piron

November 2018

  • Kita-Anmeldung in Osnabrück auch online möglich
    Kita

    Online-Anmeldung für die Kita

Oktober 2018

  • Wie sich die Kommunen in Deutschland in den letzten Jahren entwickelt haben, zeigt der Datenschatz von Wegweiser Kommune.
    Demografischer Wandel

    Riesiger Datenschatz: Wie hat sich Ihre Kommune seit 2006 verändert?

    von Rebecca Piron
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp