Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

K+ Übersicht

Digitalisierung

Finanzen

Klimaschutz

Praxis / Klimaschutz

Altenheim: Ältere Dame mit Pflegerin im Garten
Kommentar

Kluge Lösungen statt Hitzepanik

Klimaanlagen in Pflegeheimen, Schatten auf Schulhöfen, grüne Städte statt Hitzeschock – Klimaanpassung beginnt vor Ort. Ein Plädoyer.
von Dr. Gerd Landsberg
Wie Kommunen auf die Hitzewelle reagieren - Tipps zum Nachmachen und langfristige Pläne zur Umsetzung
Extremwetter

Hilfe bei Hitzewelle: Welche Konzepte sich in Kommunen bewährt haben

Hitzewelle über Deutschland - was Kommunen tun - die besten Konzepte zum Nachmachen - welche Rolle die Politik spielt - was passieren muss.
von Christian Erhardt-Maciejewski
Wasserkraft: ein wichtiger Faktor zur Energiegewinnung in Norwegen.
Klimaschutz

Norwegische Effizienz: Wie ein Klimamanager neue Impulse setzt

Mit einem Klimaschutz-Fachmann aus Norwegen will die kleine Waldgemeinde Großhansdorf den Ausbau der Erneuerbaren und die Energieeffizienz voranbringen.
von Annette Lübbers

Januar 2024

  • Schornsteinfeger auf Dach - Wärmeplanung
    Gesetz

    Wärmeplanung: Bund verweigert Kommunen Förderung

    von Gudrun Mallwitz
  • Neue Pflanzreihen werden im Landkreis angelegt
    Klimaschutz

    Für mehr Klimaschutz: Agroforsten und Blueing

    von Annette Lübbers
  • Wie die kommunale Wärmeplanung gelingen kann - Geothermie spielt aus Sicht eines Uniprofessors dabei eine wichtige Rolle
    Tipps vom Experten

    So gelingt die kommunale Wärmeplanung

    von Prof. Dr. Dr. Karl-Heinz Paqué

Dezember 2023

  • Gemeinsam für mehr Klimaschutz: Metz und Worms
    Internationale Zusammenarbeit

    Im Tandem für mehr Klimaschutz

    von Annette Lübbers

November 2023

  • Gruppenfoto Gewinner Klimaaktive Kommune 2023
    Klimaschutz

    Kommunen für Klimaprojekte ausgezeichnet

    von Gudrun Mallwitz
  • Starkregenereignisse: Sie werden auch in Deutschland häufiger.
    Katastrophenschutz

    Starkregen: Kommunen wappnen sich gemeinsam

    von Annette Lübbers
  • Kleiner Wohnen im Mini-Haus - nun gibt es erstmals eine ganze Wohnsiedlung davon
    Flächensparen

    Mini-Häuser: Wohnsiedlung mit TinyHouses

    von Annette Lübbers
  •  Ein Mittel für mehr Klimaschutz: Wilde Blumenwiesen.
    Hier ziehen die Bürger mit!

    70 Projekte für den Klimaschutz

    von Annette Lübbers

Oktober 2023

  • Nachhaltigkeit Symbolbild Menschen tragen die Erdkugel
    Studie

    Wie nachhaltig kann Deutschland werden?

    von Gudrun Mallwitz

September 2023

  • Preisverleihung Klima-Kommune
    Auszeichnung

    Bonn als Klimakommune 2023 ausgezeichnet

    von Gudrun Mallwitz
  • Rot leuchtende Hausfassaden? Hier wird Energie und Wärme verschwendet.
    Energiewende

    Flugzeug mit Spezialkamera spürt Energieverschwendung auf

    von Annette Lübbers

August 2023

  • PV-Anlagen auf landwirtschaftlichr Fläche
    Klimaschutz

    PV-Anlagen - was Kommunen beachten müssen

    von Gudrun Mallwitz
  • Wärmewende
    Heizungsgesetz

    Kommunen als Retter der Wärmewende

    von Gudrun Mallwitz
  • Balkonkraftwerke können jetzt unbürokratischer angebracht werden.
    Klimaschutz

    Solarstrom: So geht es jetzt einfacher

    von Gudrun Mallwitz
  • Wärmepumpe
    Heizwende

    Wärmeplanungs-Gesetz im Kabinett beschlossen

    von Gudrun Mallwitz
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp