Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik

Förderlabyrinth
Fördermittel

Mit Strategien raus aus dem Förderlabyrinth

Beispiele von Wunsiedel bis Neuhausen/Spree zeigen, wie man Millionen für wichtige Projekte holt – und was andere davon lernen können.
von Gudrun Mallwitz
Fördermittel-Rallye
Tipps

Der Weg zur richtigen Förderung

Ob Digitalisierung, Klimaschutz, Städtebau oder Bildung – auf allen Ebenen von EU, Bund und Ländern gibt es Töpfe. So läuft die Rallye!
von Gudrun Mallwitz
Bürgermeister Gero Janze
Fördermittel-Irrsinn

Bürgermeister: Alle Förderprogramme sofort einstellen

Bürgermeister Gero Janze rechnet in seinem Gastbeitrag ab: mit absurder Förderlogik, Schönwetter-Populismus – und der systematischen Gängelung vor Ort.
von Gero Janze

April 2019

  • Mobiler Dorfladen der Steinwaldallianz
    Stadtentwicklung

    Tante Emma wird mobil

    von Rebecca Piron

März 2019

  • Gerade vor Kommunalwahlen stehen Ehrenamtliche oft im Rampenlicht
    Kommunalwahlen

    Auftritt vor Mikrofon und Kamera

  • Die Pferdesteuer war von Anfang an hoch umstritten
    Finanzen

    Pferdesteuer wieder abgeschafft

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • 11.000 Euro Schulden pro Person - so hoch ist der Schuldenberg einiger NRW-Kommunen
    Finanzen

    Raus aus den Schulden - Hoffnung für NRW-Kommunen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Wie können die Kommunen ihre Altschulden tilgen?
    Finanzen

    Einigung beim Thema Altschulden in Sicht?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Die Finanzen vieler Kommunen bessern sich - vor allem das Barvermögen steigt rapide
    Finanzen

    Barvermögen: Liquide Mittel wachsen rapide

  • Forsa zur Energiewende
    Forsa

    Hürden auf dem Weg zur Energiewende

    von Manfred Güllner
  • So hart trifft der Brexit Ihren Regierungsbezirk
    Finanzen

    Deutschland-Ranking: So hart trifft der Brexit Ihren Regierungsbezirk

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Ein Wallet mit Personalausweis und allen weiteren wichtigen Daten - Ein Antrag der FDP-Bundestagsfraktion fordert mehr Digitalisierung.
    E-Government

    Personalausweis auf dem Handy gefordert

    von Rebecca Piron
  • Digitalpakt: Digitalisierung der Schule
    Schule

    Abgehängte Schulen: Digitalisierung dringend notwendig!

  • Das Baukindergeld soll den Hausbau von Familien fördern - die Förderung fließt aber nicht!
    Bezahlbarer Wohnraum

    Baukindergeld: Noch kein Cent ausgezahlt

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Eine App vermittelt Ehrenmtliche
    App-Lösungen

    Digitalisierung: Tinder fürs Ehrenamt

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Bürgermeisterin schafft Imagewandel von der Neonazi-Stadt zur Friedensstadt
    Bürgermeisteramt

    Bürgermeisterin: Orientierung im Kampf gegen Rechts

    von Benjamin Lassiwe
  • Unser Schwerpunkt zum Thema Kommunalwahlen: So steigern Sie die Wahlbeteiligung!
    Kommunalwahlen

    Politik als Gesprächsthema im Supermarkt

    von Benjamin Lassiwe
  • Die Finanzminister hatten sich eigentlich schon auf Eckpunkte einer Grundsteuerreform geeinigt.
    Grundsteuer

    Bayern blockiert Grundsteuerreform

    von Rebecca Piron
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp