Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik

Förderlabyrinth
Fördermittel

Mit Strategien raus aus dem Förderlabyrinth

Beispiele von Wunsiedel bis Neuhausen/Spree zeigen, wie man Millionen für wichtige Projekte holt – und was andere davon lernen können.
von Gudrun Mallwitz
Fördermittel-Rallye
Tipps

Der Weg zur richtigen Förderung

Ob Digitalisierung, Klimaschutz, Städtebau oder Bildung – auf allen Ebenen von EU, Bund und Ländern gibt es Töpfe. So läuft die Rallye!
von Gudrun Mallwitz
Bürgermeister Gero Janze
Fördermittel-Irrsinn

Bürgermeister: Alle Förderprogramme sofort einstellen

Bürgermeister Gero Janze rechnet in seinem Gastbeitrag ab: mit absurder Förderlogik, Schönwetter-Populismus – und der systematischen Gängelung vor Ort.
von Gero Janze

März 2019

  • Bauernhofkindergarten in Nordrhein-Westfalen
    Kita

    Lachen & Lernen - im Bauernhofkindergarten

  • Der Wohnungsbau boomt - aber nicht in den Städten, sondern auf dem Land
    Stadtentwicklung

    Wohnungsbau boomt vor allem auf dem Land

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Der Finanzausgleich sorgt teils dafür, dass sich neue Gewerbegebiete nicht lohnen
    Finanzen

    Finanzausgleich: Wenn mehr Einnahmen zu Verlusten führen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Dorfgemeinschaft 2.0
    Demografischer Wandel

    Die Dorfgemeinschaft der Zukunft

  • Die Immobilienpreise steigen, der bezahlbare Wohnraum schrumpft.
    Ländlicher Raum

    Wohnatlas: Ländlicher Raum profitiert von Preisexplosion

    von Rebecca Piron
  • Die Drohne - schon bald Alltag in deutschen Kommunen?
    Smart City

    Die Drohne kommt: Der eiserne Vogel

    von Franz-Reinhard Habbel
  • Kita-Gebühren
    Kita

    Stadt zahlt 450.000 Euro mehr - wegen sinkender Kita-Gebühren

  • Eine Ziege soll ein Kleinstadt in den USA repräsentiern
    Kommunalwahlen

    US-Kleinstadt wählt Ziege zum Bürgermeister

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Mit der Regelung zum Finanzausgleich sind alle Seiten zufrieden.
    Finanzen

    Neuer Finanzausgleich könnte Kommunen aus den Schulden holen

    von Rebecca Piron
  • Die Diskussionen über die Grundsteuer reißen nicht ab.
    Grundsteuer

    Grundsteuer: Sollen Mieter für kommunale Infrastruktur zahlen?

    von Rebecca Piron
  • Trinkwasser soll noch sicherer werden
    Recht Aktuell

    Richtlinie für Trinkwasser soll reformiert werden

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Das Dorf der Zukunft - mit dem Supermarkt der Zukunft
    Ländlicher Raum

    Das Dorf der Zukunft

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Februar 2019

  • Videoproduktion ist auch für Kommunen heute kein Hexenwerk mehr!
    App-Lösungen

    Videoproduktion mit dem Smartphone

  • Das Alkoholverbot in Düren ist gerade erst beschlossen - und droht bereits zu scheitern
    Recht Aktuell

    Düren verhängt Alkoholverbot - rechtlich wirklich haltbar?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Wahlhelfer mit Angela Merkel
    Kommunalwahlen

    KOMMUNAL sucht den "Wahlhelfer des Jahres"

  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp