Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Das digitale Passfoto sorgt weiter für massive Probleme in vielen Rathäusern - das sind die Gründe
Recht Aktuell

Digitale Passfotos: Kommunen am Limit

Digitale Passfotos sind jetzt Pflicht – doch in vielen Kommunen fehlt es an Technik und Klarheit. Ein internes Papier zeigt das Ausmaß des Chaos.
von Christian Erhardt-Maciejewski
Blitzer für Rafahrer? Ein Bürgermeister prüft die Einführung - wir zeigen die Hintergründe und erläutern, wie die Diskussion politisch geführt wird
Vorstoß eines Bürgermeisters

Diskussion: Blitzeranlagen für Radfahrer?

Darf man Radfahrer blitzen? Ein Bürgermeister entfacht die Debatte um Tempoverstöße für Radfahrer. Was technisch möglich, rechtlich erlaubt und kommunal denkbar ist – ein Überblick!
von Christian Erhardt-Maciejewski
Vater und Sohn am Schreibtisch - Familienfreundlichkeit
Vereinbarkeit

Was familienfreundliche Kommunen ausmacht

Ob flexible Angebote oder Einsatz für bessere Vereinbarkeit: Wir stellen gelungene Beispiele für Familienfreundlichkeit vor. Auch in der Kommunalpolitik.
von Dorothea Walchshäusl

Februar 2021

  • Der Personalausweis auf dem Handy - das Bundeskabinett hat alle Voraussetzungen geschaffen - die App kommt von der Bundesdruckerei
    Teststart im Februar

    Bundeskabinett: Personalausweis ab dem 1. Juni auf dem Smartphone

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Wildschwein im Schnee
    Tiere in der Stadt

    Wildschweine und Wölfe sorgen für Aufregung

    von Gudrun Mallwitz

Januar 2021

  • Einsatz hat sich bewährt

    Gurkenwasser statt Streusalz: Weitere Bundesländer prüfen Einführung

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Die Weichen für die Mobilität der Zukunft werden heute gestellt!
    Personenbeförderungsgesetz

    Die Mobilität der Zukunft

    von Jan Strehmann
  • Frau im Homeoffice am PC, daneben eine Katze
    Öffentlicher Dienst

    Homeoffice: Kommunen rüsten auf

    von Gudrun Mallwitz
  • Feuerwehr kämpft gegen Flammen
    Praxis

    So können Kommunen Gefahren abwehren

  • Home Office
    Digitalisierung

    Kein Home Office ist auch keine Lösung

    von Dr. Ilona Benz

Dezember 2020

  • Gartenparty vor Corona
    Zukunftsprojekte

    Wohnen gegen die Einsamkeit

    von Gudrun Mallwitz
  • Die Enkelin besucht die Oma im Altenheim.
    Neuer Leitfaden

    So klappt der Besuch im Altenheim in Corona-Zeiten

    von Gudrun Mallwitz
  • Online-Bildungsangebot nutzen können.
    "Gesellschaft der Ideen"

    Ausgezeichnet: Das digitale Dorfmobil!

    von Gudrun Mallwitz
  • Digitalisierung

    Das Globale mit dem Lokalen verbinden

    von Franz-Reinhard Habbel
  • Der Nikolaus mit Pferd.
    Corona-Winter

    Ministerin warnt vor dem Nikolaus-Besuch

    von Gudrun Mallwitz
  • Kampagne Verein SOKO Respekt
    SOKO Respekt

    Kampagne gegen Gaffer bei Rettungseinsätzen

    von Annette Lübbers

November 2020

  • Weihnachtsmarkt
    Budenzauber

    Drive-In-Weihnachtsmarkt als Erfolgsmodell?

    von Gudrun Mallwitz
  • Glasfasernetzausbau auf dem Land
    Gigabit-Netze

    EU: Bund darf Gigabit-Netze fördern

    von Gudrun Mallwitz
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp