Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Das digitale Passfoto sorgt weiter für massive Probleme in vielen Rathäusern - das sind die Gründe
Recht Aktuell

Digitale Passfotos: Kommunen am Limit

Digitale Passfotos sind jetzt Pflicht – doch in vielen Kommunen fehlt es an Technik und Klarheit. Ein internes Papier zeigt das Ausmaß des Chaos.
von Christian Erhardt-Maciejewski
Blitzer für Rafahrer? Ein Bürgermeister prüft die Einführung - wir zeigen die Hintergründe und erläutern, wie die Diskussion politisch geführt wird
Vorstoß eines Bürgermeisters

Diskussion: Blitzeranlagen für Radfahrer?

Darf man Radfahrer blitzen? Ein Bürgermeister entfacht die Debatte um Tempoverstöße für Radfahrer. Was technisch möglich, rechtlich erlaubt und kommunal denkbar ist – ein Überblick!
von Christian Erhardt-Maciejewski
Vater und Sohn am Schreibtisch - Familienfreundlichkeit
Vereinbarkeit

Was familienfreundliche Kommunen ausmacht

Ob flexible Angebote oder Einsatz für bessere Vereinbarkeit: Wir stellen gelungene Beispiele für Familienfreundlichkeit vor. Auch in der Kommunalpolitik.
von Dorothea Walchshäusl

November 2020

  • Regionalflughäfen
    Luftfahrt

    Regionalflughäfen – Fluch oder Segen?

    von Benjamin Lassiwe
  • Die Stadt Bonn
    Corona-Bekämpfung

    Stadt Bonn entwickelt Corona-App fürs Gesundheitsamt

    von Gudrun Mallwitz
  • Atommüll
    Endlagerung

    Atommüll - So geht die Suche nach dem Endlager weiter

    von Stefan Studt
  • Ein Mann mit Maske hinter einem Zaun.
    Nach Corona-Ausbruch

    Quarantäne: Landkreis zäunt Wohnblocks ein

    von Gudrun Mallwitz
  • Gutscheine für Restaurants
    Corona-Krise

    So helfen Kommunen der Gastronomie

    von Gudrun Mallwitz
  • Onlinezugangsgesetz
    Digitale Verwaltung

    Onlinezugangsgesetz - alle für sich selbst ...

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Künstliche Intelligenz Mobilität
    Forschungsprojekt

    Wie Künstliche Intelligenz die Mobilität verbessert

  • Ute Teichert, Vorsitzende des Bundesverbandes der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes
    Coronavirus

    Ärzteverbandschefin Ute Teichert für einheitliche Teststrategie

    von Gudrun Mallwitz
  • Das Umwandlungsverbot ist umstritten - ein Gastbeitrag
    Bauprojekte

    Umwandlungsverbot vom Kabinett beschlossen

    von Michael Voigtländer

Oktober 2020

  • Konsum
    Coronakrise

    Weniger Konsum - Fragilität des Wohlstands

    von Dr. Ilona Benz
  • Urich Mädge
    Verhandlungsführer Ulrich Mädge

    Tarifeinigung: Das sagen die Arbeitgeber dazu

    von Ulrich Mädge
  • Tarifvertrag Symbolbild
    Öffentlicher Dienst

    Tarifeinigung: Das sind die wichtigsten Punkte

    von Gudrun Mallwitz
  • Die Corona-Warn-App
    Gesundheitsämter am Anschlag

    Forderung: Corona-App umrüsten

    von Gudrun Mallwitz
  • Terminal 1 im Flughafen BER
    Eröffnung am 31. Oktober

    Von Tegel zum BER - ein Flughafen zieht um

    von Gudrun Mallwitz
  • Die Digitale Verwaltung wird von vielen Bürgern weiter nicht angenommen
    Studie vorgestellt

    Digitale Verwaltung: Trotz Corona kein Boom zu erkennen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp