Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Frau mit Fernrohr
Fachkräfte gewinnen

Personalmangel: Wie Kommunen vorgehen können

Strategien, mit denen Städte und Gemeinden Personal gewinnen. KOMMUNAL gibt einen Überblick.
von Dorothea Walchshäusl
Investitionen in Kommunen sind dringend nötig - Feste wie hier die Einweihung eines neuen Bolzplatzes (Vereinsgelände Homburger Turngemeinde 1846 e.V.) werden immer seltener
Milliarden an den Kommunen vorbei

Milliarden für die Tonne? Warum das Sondervermögen Kommunen bisher kaum hilft

Riesige Schulden, kaum Wirkung: Das Investitionspaket der Regierung verpufft vor Ort. Was sich aus Sicht der Kommunen dringend ändern muss
von Christian Erhardt-Maciejewski
Befreiungsschlag für Kommunen in Sachen Facebook, X, WhatsApp und Co: Die kommunalen Seiten dürfen weiter betrieben werden - vorerst
Das Kölner Urteil

Facebook für Kommunen: Was nach dem Urteil rechtlich gilt

Facebook für Kommunen? Neues Urteil bringt Klarheit – aber auch neue Pflichten. Was jetzt rechtlich gilt und welche Plattformen sicher sind.
von Christian Erhardt-Maciejewski

Dezember 2019

  • OZG in sechs Kommunen gestartet
    erste Leistung ist online

    Das Online-Zugangsgesetz ist Realität

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Alles, was Sie wissen müssen

    Streitthema Straßenausbaubeiträge

    von Rebecca Piron
  • Autonomes Fahren könnte eine wichtige Ergänzung für den Nahverkehr werden - Aber auch im ländlichen Raum bietet es Gemeinden enorme Möglichkeiten - Stichwort: Daten!
    Straßen und Verkehr

    Studie bestätigt: Autonomes Fahren ist Riesen-Chance für Kommunen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Städte können keinen Whatsapp-Newsletter mehr verschicken
    Verbot für Kommunen

    Kein Whatsapp-Newsletter mehr!

    von Njema Drammeh
  • Behörden auf dem Land im Vergleich zur Großstadt
    Zufriedenheit mit Behörden

    Rathäuser punkten vor allem auf dem Land

    von Njema Drammeh
  • Die Kommune hat kein Klagerecht gegen gewerbliche Sammlungen etwa der Papiertonne, hat ein Gericht entschieden. Nun will der Bundesgesetzgeber die Rechtssprechung korrigieren - mit Auswirkungen auf den Müllpreis!
    Rechtsstreit um Papiermüll

    Bund will Rechtssprechung ändern

    von Janosch Neumann
  • Straßenausbaubeiträge Erstattung: 12.000 Anträge
    Entschädigungen in Bayern

    Erstattung von Straßenausbaubeiträgen

    von Njema Drammeh
  • Kommune macht auf Funkloch-Problem mit Video aufmerksam.
    Aktion gegen Funklöcher

    Kommune dreht witziges Protest-Video

    von Rebecca Piron
  • Projektmanagement bei der Digitalisierung in Kommunen
    Anzeige

    Projektmanagement: Erfolgsfaktor für eine wirksame Digitalisierung

November 2019

  • Der Rechtsstreit um das Altpapier ging durch alle Instanzen - mit unterschiedlichen Urteilen - jetzt steht fest: Viele Kommunen müssen sich was einfallen lassen, wollen sie nicht ihre Müllgebühren anheben müssen...
    Abfallwirtschaft

    Gerichtsurteil: Streit ums Altpapier ist final entschieden

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Deutsche Behörden wünschen sich in Sachen Digitalisierung mehr Fortschritte - dabei sind sie selbstkritisch, sehen aber auch die Politik laut Umfrage unter mehr als 300 Behörden in der Pflicht!
    Arbeiten im Öffentlichen Dienst

    Behörden unzufrieden mit Fortschritten bei der Digitalisierung

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Blitzer: Ausgaben und Einnahmen
    Straßen und Verkehr

    Blitzer: Mehr Ausgaben als Einnahmen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Tipps Führungskräfte Öffentlicher Dienst
    Arbeiten im Öffentlichen Dienst

    Tipps für die Führungskräfte von morgen

  • Die Verwaltung soll digital werden - dabei müssen die Mitarbeiter auf dem Weg mitgenommen werden - ein Vorzeigeprojekt gibt es bereits in Arnsberg im Sauerland
    Arbeiten im Öffentlichen Dienst

    Projekt im Sauerland: Die Verwaltung der Zukunft

  • Hannover testet kostenlosen ÖPNV
    Straßen und Verkehr

    Hannover testet kostenlosen ÖPNV

    von Njema Drammeh
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp