Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Frau mit Fernrohr
Fachkräfte gewinnen

Personalmangel: Wie Kommunen vorgehen können

Strategien, mit denen Städte und Gemeinden Personal gewinnen. KOMMUNAL gibt einen Überblick.
von Dorothea Walchshäusl
Investitionen in Kommunen sind dringend nötig - Feste wie hier die Einweihung eines neuen Bolzplatzes (Vereinsgelände Homburger Turngemeinde 1846 e.V.) werden immer seltener
Milliarden an den Kommunen vorbei

Milliarden für die Tonne? Warum das Sondervermögen Kommunen bisher kaum hilft

Riesige Schulden, kaum Wirkung: Das Investitionspaket der Regierung verpufft vor Ort. Was sich aus Sicht der Kommunen dringend ändern muss
von Christian Erhardt-Maciejewski
Befreiungsschlag für Kommunen in Sachen Facebook, X, WhatsApp und Co: Die kommunalen Seiten dürfen weiter betrieben werden - vorerst
Das Kölner Urteil

Facebook für Kommunen: Was nach dem Urteil rechtlich gilt

Facebook für Kommunen? Neues Urteil bringt Klarheit – aber auch neue Pflichten. Was jetzt rechtlich gilt und welche Plattformen sicher sind.
von Christian Erhardt-Maciejewski

November 2019

  • Digitale Verwaltung
    E-Government

    Digitale Verwaltung: Erleichterung auf beiden Seiten

  • Radarfallen sind vielen Autofahrern ein Ärgernis - vor Gericht gewann nun ein Autofahrer - der Grund: Die Kommune hatte eine private Firma hinzugezogen - ein Urteil mit Grundsatzcharakter!
    Straßen und Verkehr

    Blitzer: Aus für viele Radarfallen?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Grundstückseigentümer sollen nicht mehr an den Kosten der Straßensanierung beteiligt werden - künftig soll das auch in Sachsen-Anhalt gelten - die Straßenausbaubeiträge werden wohl abgeschafft.
    Straßen und Verkehr

    Straßenausbaubeiträge werden abgeschafft

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Amtsblätter oder besser Gemeindeblätter sind Pflicht - aber was gehört herein? Bedeutet das jüngste Urteil des Landgerichts das faktische Aus für die Blätter? Ein Interview!
    Arbeiten im Öffentlichen Dienst

    Was Amtsblätter dürfen und was nicht...

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Können Headhunter den Fachkräftemangel beheben?
    Arbeiten im Öffentlichen Dienst

    Mit Headhuntern gegen den Fachkräftemangel im Rathaus

    von Rebecca Piron
  • Ärztemangel AOK
    Anzeige

    Gesundheit an einem Ort

  • Das ÖPNV-Urteil des Bundesverwaltungsgerichts erklärt von Jan Strehmann
    Straßen und Verkehr

    ÖPNV-Urteil stärkt kommunale Aufgabenträger

  • Das BKA geht am Aktionstag gegen Hasspostings in neun Bundesländern gegen Hass im Internet vor.
    Sicherheitskonzepte

    Polizeieinsatz gegen Hasspostings im Internet

    von Rebecca Piron
  • Backhaus will Digitallotsen für den ländlichen Raum ausbilden.
    Ländlicher Raum

    Digitale Verwaltung: Ländlicher Raum soll Digitallotsen bekommen

    von Rebecca Piron
  • Milliarden für den ÖPNV
    Straßen und Verkehr

    Bund will Milliarden für den ÖPNV bereitstellen

  • Ärztemangel AOK
    Anzeige

    Ein Netz für die Gesundheit

  • Anwohner-Parkausweis
    Straßen und Verkehr

    Höhere Kosten für Bewohnerparkausweise?

Oktober 2019

  • Digitalisierungsstrategie von Kommunen
    E-Government

    Die meisten Kommunen haben keine Digitalisierungsstrategie!

    von Njema Drammeh
  • Ärztemangel AOK
    Anzeige

    Digitale Medizin

  • Digitalisierung Städte und Gemeinden
    E-Government

    Digitalisierung: Bürger wünschen sich schnellere Umsetzung!

    von Njema Drammeh
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp