Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik / Stadtentwicklung

Wohnungsneubau
Gesetzesnovelle

Bahnflächen: Gesetz gelockert - Wohnungsbau dennoch blockiert?

Der Bundestag hat beschlossen, das Bauen auf alten Bahnflächen zu erleichtern - was das konkret bedeutet.
von Gudrun Mallwitz
Müllcontainer lockt Ratten an.
Kampf gegen Schädlinge

Rattenplage: Droht bald das Gift-Verbot?

Wie Kommunen das Rattenproblem mit Aufklärung, Vernetzung und digitaler Kontrolle angehen – und warum die Rattenköder für Privathaushalte auf dem Prüfstand stehen.
von Dorothea Walchshäusl
Hitze: Sonne
Hitzeschutz

Cool bleiben - mit Konzept: Kommunen im Hitzesommer

Die Städte ächzen unter der Sommerhitze. Ob mobile grüne Zimmer, Mini-Wälder oder begrünte Dächer - so setzen Kommunen Ideen für mehr Schatten, Kühlung und Lebensqualität um.
von Silke Böttcher

April 2019

  • Einzelhandel
    Stadtentwicklung

    Online-Besuch in der City - So stärken Sie den Einzelhandel vor Ort!

    von Rebecca Piron
  • Das Städtebauprojekt soll hier nahe dem Berliner Bahnhof Zoo beginnen
    Stadtentwicklung

    innovative Städtebauprojekte bekommen Fördergelder

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Armut in der Großstadt
    Demografischer Wandel

    Armut bleibt Großstadtphänomen

  • Mobiler Dorfladen der Steinwaldallianz
    Stadtentwicklung

    Tante Emma wird mobil

    von Rebecca Piron

März 2019

  • Bürgermeisterin schafft Imagewandel von der Neonazi-Stadt zur Friedensstadt
    Bürgermeisteramt

    Bürgermeisterin: Orientierung im Kampf gegen Rechts

    von Benjamin Lassiwe
  • Der Wohnungsbau boomt - aber nicht in den Städten, sondern auf dem Land
    Stadtentwicklung

    Wohnungsbau boomt vor allem auf dem Land

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Februar 2019

  • Der Dorfladen kehrt zurück - rund um die Uhr geöffnet und modern
    Stadtentwicklung

    Der Dorfladen kehrt zurück - Als Supermarkt der Zukunft

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Probewohnen in Görlitz
    Demografischer Wandel

    Probewohnen in Görlitz - Kostenlos die Stadt testen!

    von Njema Drammeh
  • Digitalisierung: Stadtführung mit QR-Codes
    Smart City

    Eine digitale Stadtführung, bitte!

Januar 2019

  • Gegen das Schwimmbadsterben ist eine Online-Petition gestartet
    Schwimmbadsterben

    Schwimmbadsterben muss ein Ende haben

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Ranking: Das sind Deutschlands attraktivste Innenstädte
    Stadtentwicklung

    Das sind die attraktivsten Innenstädte Deutschlands!

  • Kommunen brauchen mehr Selbstverwaltung!
    Stadtentwicklung

    Stärkt endlich das Dorf – durch mehr Selbstverwaltung!

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Das Landleben wird immer beliebter
    Ländlicher Raum

    Schluss mit dem Jammern – zieht aufs Land!

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Dezember 2018

  • Die Kooperation zwischen der Hochschule und der Kommune Deggendorf wird aktiv von Bürgermeister Christian Moser und Universitätspräsident Peter Sperber vorangetrieben.
    Stadtentwicklung

    Kooperation: Starke Hochschule – starke Kommune

    von Dorothea Walchshäusl
  • Stadtentwicklung: Die Innenstadt durch Wasser beleben
    Stadtentwicklung

    Die Innenstadt beleben

  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp