Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik / Stadtentwicklung

Wohnungsneubau
Gesetzesnovelle

Bahnflächen: Gesetz gelockert - Wohnungsbau dennoch blockiert?

Der Bundestag hat beschlossen, das Bauen auf alten Bahnflächen zu erleichtern - was das konkret bedeutet.
von Gudrun Mallwitz
Müllcontainer lockt Ratten an.
Kampf gegen Schädlinge

Rattenplage: Droht bald das Gift-Verbot?

Wie Kommunen das Rattenproblem mit Aufklärung, Vernetzung und digitaler Kontrolle angehen – und warum die Rattenköder für Privathaushalte auf dem Prüfstand stehen.
von Dorothea Walchshäusl
Hitze: Sonne
Hitzeschutz

Cool bleiben - mit Konzept: Kommunen im Hitzesommer

Die Städte ächzen unter der Sommerhitze. Ob mobile grüne Zimmer, Mini-Wälder oder begrünte Dächer - so setzen Kommunen Ideen für mehr Schatten, Kühlung und Lebensqualität um.
von Silke Böttcher

September 2021

  • Leipzig
    Empfehlungen und Beispiele

    Tipps für die Erlebnis-Innenstadt

    von Gudrun Mallwitz
  • In Sachen Wirtschaftspolitik liegt eine Stadt in Rheinland-Pfalz ganz weit vorne - das große Städte-Ranking
    Städte-Ranking

    Wirtschaftspolitik: Deutschlands erfolgreichste Kommunen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Die Innenstadt hat ihre beste Zeit noch vor sich - aber deutlich anders als bisher, meint unser Zukunftsforscher
    Sterben der Einkaufsmeilen

    Innenstadt: Es lebe die Erlebnisstadt

    von Dr. Daniel Dettling
  • Kurorte hat es während des Lockdowns besonders hart erwischt - wie sie jetzt in die Zukunft aufbrechen wollen
    Kur- und Heilbäder

    Corona-Krise: Kurorte endlich auf Erholungskurs

    von Dorothea Walchshäusl
  • Das Dorfleben neu beleben - eine Gemeinde im Sauerland macht es vor!
    neues Dorfzentrum

    Dorfleben: Kleinen Orten neues Leben einhauchen

    von Annette Lübbers
  • Städte-Ranking
    Wirtschaftliche Entwicklung

    Städte-Ranking: Der Osten auf der Überholspur

    von Christian Erhardt-Maciejewski

August 2021

  • Die Siedlung Breitefeld in Detmold
    Detmolder Modell

    So schafft eine Stadt bezahlbare Wohnungen

    von Gudrun Mallwitz
  • Die Gigafactory von Tesla in Brandenburg hat massive Auswirkungen auf die ganze Region - eine Studie zeigt die Veränderungen
    Großprojekte

    Spannende Studie: Wie die Tesla-Gigafactory eine ganze Region verändert

Juli 2021

  • München hat das radikalste Konzept für bezahlbares Wohnen in Deutschland beschlossen - so soll der Wohnungsbau angekurbelt werden!
    Wohnungsmarkt

    Wohnungsbau: München beschließt radikales Konzept für bezahlbares Wohnen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Augsburg Digitalrat nimmt Arbeit auf.
    Innovation

    Mit Digitalrat in die Zukunft von Augsburg

    von Patrick Pehl
  • Ein Stadtforscher über die Zukunft der deutschen Regionen
    gesund schrumpfen?

    Stadtforscher: Wie Deutschlands Regionen in 20 Jahren aussehen

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Juni 2021

  • Deutschlands erfolgreichste Mittelstädte - das sind die Gewinner!
    Ranking

    Das sind die erfolgreichsten Mittelstädte Deutschlands

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Neues Stadtviertel
    Stadtentwicklung

    Wohnkonzepte für junge Menschen

    von Patrick Pehl
  • Donauwörth Blick auf die bayerische Stadt
    Studie der TU München

    Homeoffice: Wo Kommunen Zuzug erwarten

    von Gudrun Mallwitz
  • Das Einfamilienhaus wird künstlich teurer gemacht, hatte Christian Erhardt behauptet - die Bundesstiftung Baukultur sieht das anders - eine Replik!
    Diskussion

    Einfamilienhaus: Die Grenzen des Siedlungswachstums?

  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp