Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik / Stadtentwicklung

Wohnungsneubau
Gesetzesnovelle

Bahnflächen: Gesetz gelockert - Wohnungsbau dennoch blockiert?

Der Bundestag hat beschlossen, das Bauen auf alten Bahnflächen zu erleichtern - was das konkret bedeutet.
von Gudrun Mallwitz
Müllcontainer lockt Ratten an.
Kampf gegen Schädlinge

Rattenplage: Droht bald das Gift-Verbot?

Wie Kommunen das Rattenproblem mit Aufklärung, Vernetzung und digitaler Kontrolle angehen – und warum die Rattenköder für Privathaushalte auf dem Prüfstand stehen.
von Dorothea Walchshäusl
Hitze: Sonne
Hitzeschutz

Cool bleiben - mit Konzept: Kommunen im Hitzesommer

Die Städte ächzen unter der Sommerhitze. Ob mobile grüne Zimmer, Mini-Wälder oder begrünte Dächer - so setzen Kommunen Ideen für mehr Schatten, Kühlung und Lebensqualität um.
von Silke Böttcher

Februar 2021

  • Digitale Technologie
    Stadtentwicklung

    Digitale Technologie - Gefahr für die Demokratie?

    von Dr. Daniel Dettling
  • Das Handwerk wird sein Geld künftig bei den Discountern verdienen, meint unser Gastautor
    Kommentar

    Handwerk der Zukunft:Wenn Aldi malert und Lidl mauert..

    von Thorsten Bullerdiek
  • Bürgermeister-Plan

    So kann die Stadt der Zukunft aussehen

    von Gudrun Mallwitz

Januar 2021

  • Garching Landkreis München aus der Luft
    Ranking der Kreise und Städte

    Die Top-Regionen bei den Gewerbe-Anmeldungen

    von Gudrun Mallwitz
  • Die Innenstadt 5.0 - eine Vision für Kommunen
    Reise ins Jahr 2050

    Die Innenstadt der Zukunft - ein Gedankenspiel

    von Thorsten Bullerdiek
  • Innenstädte Einkaufsmeilen retten
    Innenstädte

    Hört auf, Deutschlands Einkaufsmeilen retten zu wollen!

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Dezember 2020

  • Rathaus der Zukunft
    Experte für Stadtplanung

    Baut die Rathäuser um!

    von Gudrun Mallwitz
  • Weihnachtspostfiliale
    Wunschzentrale

    Die Weihnachtspostfiliale in Zeiten der Pandemie

    von Silvan Heinze

November 2020

  • Eine Erbschaft für eine Gemeinde - hier die katholische Kirche im Dorf
    Ehepaar vermacht Vermögen

    Riesen-Erbschaft für kleine Gemeinde - aber mit Bedingungen!

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Waltraud Schneller kehrte zurück und verkauft die Brötchen wieder.
    Daseinsvorsorge

    Warum eine Stadt eigene Brötchen backen darf

    von Gudrun Mallwitz
  • Erweiterte Realität AR-Spielplatz
    Augmented Reality

    Spielplatz mit erweiterter Realität

    von Silvan Heinze
  • Große Überraschungen beim Gehaltsreport - das große Landkreis-Ranking mit den verfügbaren Einkommen
    Durchschnittsgehalt

    Landkreis-Ranking: Hier bleibt den Menschen am meisten Geld zum Leben!

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Genau vermessen: so ist die Wohnsituation der Deutschen und das bedeutet die Situation für Stadtplaner
    Einkommen, Alter, Wohnen

    Wohnsituation: So leben die Deutschen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Friedhof Leipzig Mustergrabanlage
    Kommunale Trauerarbeit

    Lebendige Friedhofs­kultur gestalten

    von Silvan Heinze

Oktober 2020

  • Skaten im Freien
    Corona-Krise

    Stadtplanung muss Sport mehr berücksichtigen

  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp